Letztes Update:
20200502131656

Drei positive Corona-Tests beim 1. FC Köln

19:16
01.05.2020
Beim 1. FC Köln sind drei positive Corona-Tests aufgetreten. Wie der Fußball-Bundesligist am Freitagabend auf seiner Homepage mitteilte, wurde das Trio in eine 14-tägige häusliche Quarantäne geschickt. „Alle sind symptomfrei“, hieß es. Laut der „Bild“-Zeitung sind zwei Spieler und ein Physiotherapeut betroffen.
„Der 1. FC Köln wird aus Rücksicht auf die Privatsphäre der Betroffenen keine Namen bestätigen“, erklärte der Club. Mannschaft, Trainer- und Betreuerstab waren am Donnerstag getestet worden.
Der Trainingsbetrieb könne aufgrund der bereits seit dem 6. April praktizierten Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen im Gruppentraining aber wie geplant weiterlaufen, hieß es weiter. Abgestimmt sei das Verfahren unter anderem auch mit dem Taskforce-Vorsitzenden Tim Meyer. „Die bisherigen Maßnahmen sowie die Strategie regelmäßiger Tests haben sich dahingehend bewährt, dass wir jetzt mit individuellen Lösungen reagieren können“, sagte Kölns Geschäftsführer Horst Heldt.

dpa

Hilferuf des VfR Aalen: Ex-Zweitligist in „akuter Gefahr“

15:50
01.05.2020
Der ehemalige Fußball-Zweitligist VfR Aalen bangt im Zuge der Corona-Krise um seine Existenz. In einem offenen Brief an Fans, Mitglieder, Partner und Sponsoren bat die Vereinsführung des Regionalligisten am Freitag um Unterstützung. Der VfR sei durch fehlende Einnahmen etwa aus dem Ticketing oder Catering an Spieltagen und bei weiterhin laufenden Kosten „in akuter Gefahr“, heißt es unter anderem. Die Schwaben bitten ihre Dauerkartenbesitzer, die Dauerkarten nicht einzutauschen: „Eine Rückzahlung eines Teils dieser Dauerkarten würde uns wirtschaftlich das Genick brechen.“ Zudem bietet der Club etwa sogenannte Retterpakete im Online-Fanshop an.

Trotz aller Not lud der Ex-Verein von Trainer Ralph Hasenhüttl Menschen aus dem sozialen Dienst und dem Gesundheitssektor für nächstes Jahr in seine Arena ein.
Die Aalener hatten Anfang 2017 Insolvenz anmelden müssen. Im Sommer 2017 gab der Club schließlich bekannt, dass die Plansanierung erfolgreich abgeschlossen und man „damit vollständig entschuldet“ sei.

dpa

Möchten Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook oder Instagram entdecken?
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
nachladen