Letztes Update:
20200423072537

Entscheidung über Wiederbeginn der italienischen Serie A vertagt

15:14
22.04.2020
Eine Entscheidung über eine baldige Wiederaufnahme der italienischen Fußball-Liga ist vertagt worden. Wie Sportminister Vincenzo Spadafora am Mittwoch nach einem Treffen mit dem Fußball-Verband FIGC mitteilte, soll es in den nächsten Tagen noch Gespräche mit Gesundheitsminister Roberto Speranza und dem wissenschaftlichen Ausschuss der Regierung geben.

Nach dem Plan der Liga-Verantwortlichen sollen die Fußballer ab dem 4. Mai zunächst isoliert werden, das heißt unter anderem, auf das Coronavirus getestet und in Camps streng kontrolliert werden. Nach drei Wochen könnten dann möglicherweise Partien - ohne Fans - gespielt werden.

Die Serie A ist seit dem 12. März unterbrochen. Zwölf Spieltage stehen noch aus. In Italien gelten noch bis zum 3. Mai die landesweiten Ausgangssperren. Italien ist weltweit eines der am härtesten getroffenen Länder von der Covid-19-Krankheit. Mehr als 24 000 Menschen sind bereits gestorben.

dpa

Spahn offen für Geisterspiele

16:37
22.04.2020
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat sich erneut offen für Fußball-Geisterspiele ohne Publikum unter besonderen Schutzvorkehrungen wegen der Coronavirus-Pandemie gezeigt. „Wenn das gelingen kann bei minimiertem und so gut wie möglich ausgeschlossenem Infektionsrisko, dann kann das sicherlich gehen“, sagte der CDU-Politiker am Mittwoch in Berlin. Dies sei nun zu bewerten.

Spahn verwies darauf, dass es für Millionen Fans in Deutschland wichtig und auch ein Stück Normalität wäre, wenn man am Fernsehen Spiele miteinander zu Hause in der Familie verfolgen könnte - allerdings nicht in größeren Gruppen. Dies könne für Fußball gelten, aber auch für andere Sportarten.

Die Fußball-Bundesliga und 2. Bundesliga pausieren bis mindestens zum 30. April. An diesem Donnerstag will die Deutsche Fußball Liga über weitere Schritte und eine mögliche Saisonfortsetzung mit Geisterspielen beraten.

dpa

Möchten Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook oder Instagram entdecken?
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
nachladen