Letztes Update:
20220728161100

Tag 867

16:01
28.07.2022
Seit Beginn der Pandemie ist die Lebenserwartung der Deutschen gesunken. Im Jahr 2021 neugeborene Mädchen haben eine Lebenserwartung von 83,2 Jahren, Jungen werden laut der Statistik durchschnittlich 78,2 Jahre alt. Im Vergleich zur Zeit vor der Pandemie (2019) ist das ein Rückgang von 0,6 Jahren bei Jungen und 0,4 Jahren bei Mädchen. Grund ist laut den Statistikern die hohe Zahl an Sterbefällen wegen Corona.

Eva Baumgartner

Tag 866

17:56
27.07.2022
Zu Beginn der Pandemie waren heimische Büros noch spärlich ausgestattet - oft nur mit Küchenstuhl und kleinem Laptop-Bildschirm. Schließlich haben damals alle geglaubt, dass der Corona-Spuk schnell vorüber sein wird. Nach und nach haben die Menschen, wir ebenso, ihr Homeoffice erweitert: Bessere Stühle, mehrere Bildschirme, sogar Bilder wurden aufgehängt. Inzwischen steht das Heimbüro vieler Menschen dem am eigentlichen Arbeitsort in nichts nach. Und zahlreiche Firmen wollen ihren Mitarbeitern das mobile Arbeiten an bestimmten Tagen künftig auch dauerhaft ermöglichen. Ich habe mir jedenfalls jetzt meinen privaten Ventilator aus dem Büro mit nach Hause genommen. Denn im Büro ist es auch ohne die frische Brise angenehm kühl. Im Homeoffice allerdings nicht, und das wollen wir ändern. So überstehen wir hoffentlich an beiden Arbeitsorten den heißen Sommer. 

Eva Baumgartner

Tag 865

19:46
26.07.2022
Auch unser Nachbarland Österreich steckt derzeit mitten in der Corona-Sommerwelle. Trotzdem soll dort die Quarantäne-Pflicht für infizierte Menschen wegfallen - um negative psychische und soziale Folgen zu vermeiden.

Eva Baumgartner

Tag 864

18:09
25.07.2022
Unsere Kinder machen beim Fußball-Camp mit - nach zwei Jahren Pause findet das Ferienprojekt erstmals wieder statt. Alle sind glücklich: Die Kinder, weil sie endlich wieder eine Woche lang Fußball spielen können, und die Eltern, weil sie in Ruhe arbeiten können.

Eva Baumgartner

Tag 863

16:28
24.07.2022
Viele Familien haben sich an diesem Wochenende auf den Weg in den wohlverdienten Urlaub gemacht. Für einige ist es die erste Reise seit zweieinhalb Jahren. Eine bekannte Familie musste kurzfristig entscheiden: Zwei Tage vor der Abreise war eines der Kinder Corona-positiv. Bleiben alle daheim? Fährt ein Teil? „Wir wollen endlich mal wieder raus, egal wie“, beschließen sie - und fahren in einem Auto.  Am Urlaubsort kurieren sie sich jetzt aus, denn ein weiteres Familienmitglied hat sich inzwischen angesteckt. In ihrem großen Haus haben sie keine Kontakte zu anderen Menschen. Ringsherum gibt es im Umkreis von mehreren Kilometern keine weiteren Häuser. Wenn sie sich in drei Wochen wieder auf den Rückweg machen, ist hoffentlich alles überstanden - und es gab hoffentlich auch etwas Erholung. Wir wünschen allen gute Besserung.

Eva Baumgartner