Macht das Homeoffice manche Menschen krank? In den vergangenen mehr als zwei Jahren gab es zumindest einige Bandscheibenvorfälle bei Freunden und Bekannten, von denen wir wissen, und jetzt gerade wieder. Ein Zufall? Vielleicht nicht: Viele arbeiten schließlich im Homeoffice zuhause noch immer ohne geeignetes Mobiliar, ohne richtige Schreibtische, ohne gute Bürostühle und oft auch nur mit einem kleinen Bildschirm. Für die Bandscheiben und Augen kein optimaler Zustand. Sicher werden in den nächsten Jahren noch weitere Probleme auftreten, die das Homeoffice ausgelöst hat. Vielleicht wird es auch mehr Brillenträger geben - oder eine schnellere Verschlechterung der Augen bei denen, die bereits eine Sehhilfe haben. Wundern würde mich das nicht: Schließlich gibt es im Homeoffice wenig Pause am Bildschirm: In vielen Berufen gibt es noch immer kaum Termine draußen, dazu muss man für Konferenzen auch jetzt noch selten woanders hinlaufen, sondern nur aufs Knöpfchen drücken und an einer virtuellen Runde teilnehmen - natürlich am Bildschirm.
Eva Baumgartner