Letztes Update:
20200402140640
(Quelle: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa)

Taiwan spendet zehn Millionen Masken

06:50
01.04.2020
Taiwan will zehn Millionen Schutzmasken an die am schwersten von der Corona-Pandemie betroffenen Länder spenden. Die Inselrepublik wird sieben Millionen Masken in elf europäische Länder schicken, darunter Italien, Spanien und Deutschland, wie das Außenministerium in Taipeh bestätigte.

Die USA werden demnach zwei Millionen Masken erhalten. Eine weitere Million Masken würden an diplomatische Verbündete Taiwans geschickt.

Taiwan ist der der zweitgrößte Maskenhersteller der Welt und wird bald 15 Millionen chirurgische Masken pro Tag herstellen können, wie Präsidentin Tsai Ing-wen am Mittwoch sagte, als sie die Spende verkündete.

Joachim Vonderthann

Höhere Umsätze durch Hamsterkäufe

06:38
01.04.2020
Erste Hamsterkäufe und insgesamt kräftige Nachfrage haben den Einzelhändlern im Februar dieses Jahres ein deutliches Umsatzplus beschert. Die Unternehmen setzten real (preisbereinigt) 6,4 Prozent und nominal 7,7 Prozent mehr um als im Vorjahresmonat.

Das teilte das Statistische Bundesamt am Mittwoch anhand vorläufiger Ergebnisse mit. 

Joachim Vonderthann

(Quelle: Fabian Sommer/dpa)

Reifenwechsel kann dauern

06:07
01.04.2020
Der für Millionen Autofahrer anstehende Wechsel von Winter- auf Sommerreifen wird dieses Jahr zur Herausforderung. "Die Kunden müssen sich auf längere Wartezeiten einstellen", sagte Yorik M. Lowin, der Geschäftsführer des Reifenfachhandelsverbands BRV in Bonn. Die Einschränkungen wegen der Corona-Pandemie bremsten den Wechsel.

Joachim Vonderthann

Männer und Frauen getrennt

05:35
01.04.2020
In Panama dürfen wegen der Corona-Pandemie Männer und Frauen nicht mehr am selben Tag ihre Häuser verlassen. Diese neue Maßnahme zur Vermeidung von sozialen Kontakten trat am Mittwoch in Kraft.

Zur Begründung hieß es, zu viele Menschen hätten die bisher geltende Ausgangsbeschränkung missachtet.

Joachim Vonderthann