Und die Abstimmung ergibt: Knapp mehr als die Hälfte nutzt schon die hybride Cloud - ein sehr positives Ergebnis. Pamminger betont, dass so eine Virtual Infrastructure entsteht, aber auch die Möglichkeit zur Self-driving Operation und mehr. Die Plattform kann auch in die Public Cloud gespannt werden. Durch unterschiedliche Umgebungen kann so Sicherheit geschaffen werden, so entstehen neue und viel mehr Möglichkeiten, denn man kann mit VMware Partnern und Public Clouds arbeiten.
Richter betont, dass das Thema bei ihnen richtig Fahrt aufgenommen hat. Für ihn stellt sich die Frage, welcher Kundenstamm sich besonder dafür interessiert. Pamminger betont, dass es vor allem der Public Sector war, der hier große Projekte umsetzen wollte. Aber inzwischen geht es über alle Verticals hinweg, Kunden finden sich in allen Bereichen. "Wir sehen die Benfits und die Sicherheit durch diese Standardisierung", so Pamminger.
Dr. Diana Mantel