Letztes Update:
20200522082721

Niederlande: teilweise Öffnung am 1. Juni

16:44
19.05.2020
Die Niederlande werden ab dem 1. Juni einen weiteren Schritt zurück in Richtung Normalität machen. Dann sollen alle Schulen und eingeschränkt auch Museen, Theater, Kinos, Restaurants und Cafés wieder geöffnet werden, wie Ministerpräsident Mark Rutte am Dienstag in Den Haag mitteilte. Gaststätten, Theater und Kinos dürften aber vorerst nur jeweils 30 Personen empfangen und überall müsse ein Sicherheitsabstand von eineinhalb Metern eingehalten werden. Im öffentlichen Nahverkehr müssen Reisende ab dem 1. Juni einen Mundschutz tragen.

Die deutlich positiven Entwicklungen bei den Infektionen rechtfertigten die Lockerungen, sagte Rutte. „Wir dürfen Vertrauen haben, aber wir müssen wachsam bleiben.“ Eine nächste Stufe der Lockerungen ist für den 1. Juli geplant. Aus Sorge vor zu großem Andrang an Stränden und in Städten dürfen Gaststätten und Terrassen nicht bereits am Pfingstwochenende öffnen.

Tom Rüdell

Saarland: 44 Menschen stationär in Behandlung

15:43
19.05.2020
Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen im Saarland ist bis Dienstag um 3 auf 2671 gestiegen (Stand 18 Uhr). Die Zahl der Todesfälle erreichte 160, einer mehr als am Montag, wie das Gesundheitsministerium in Saarbrücken mitteilte. Weiterhin 44 Menschen werden aktuell stationär behandelt, darunter neun mit intensivmedizinischen Maßnahmen. Als geheilt gelten 2428 Menschen, das sind 90,9 Prozent aller Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie. Rechnerisch ergibt sich so eine Zahl von aktuell 83 Menschen, die nach amtlichen Daten mit dem Virus Sars-CoV-2 im Saarland infiziert sind.

Tom Rüdell

Neue Zahlen: 3958 Infektionen, zwei weitere Sterbefälle

15:28
19.05.2020
Im Großherzogtum sind jetzt 3958 Infektionen mit dem dem Corona-Virus gezählt worden, das sind elf gemeldete Neuinfektionen mehr als am Vortag. 19% der positiv gestesten Personen sind Grenzgänger. In den vergangenen 24 Stunden verstarben zwei weitere Personen an Covid-19. Damit liegt die Gesamtzahl der Verstorbenen bei 109. Insgesamt wurden bis Montag 63.011 Tests durchgeführt. 60 Personen sind derzeit in stationärer Behandlung, das sind sechs mehr als am Vortag. Drei weitere Personen gelten als geheilt. Die Vermehrungsrate liegt weiterhin bei 0,997. 

Tom Rüdell