Letztes Update:
20200519144319

Spanien: Regionalwahlen werden nachgeholt

16:31
18.05.2020
Im Corona-Hotspot Spanien werden die wegen der Pandemie im Frühjahr im Baskenland und in Galicien verschobenen Regionalwahlen am 12. Juli nachgeholt. Das gaben die Regierungen der beiden sogenannten Autonomen Gemeinschaften am Montag bekannt. Die Abstimmungen sollten ursprünglich am 5. April stattfinden. Sie waren aber Mitte März wenige Tage nach Ausbruch der Corona-Krise in Spanien auf unbestimmte Zeit verschoben worden.

Der baskische Regionalpräsident Íñigo Urkullu und sein Amtskollege aus Galicien, Alberto Núñez Feijóo, betonten beide auf Pressekonferenzen, sie hätten ihre Entscheidungen nach Beratungen mit Experten und mit Politikern der Opposition getroffen. Beide versicherten, es gebe Garantien dafür, dass die Wahlen unter guten und sicheren sanitären Bedingungen werden stattfinden können.

Mit mehr als 27.500 Toten und über 230.000 Infektionen ist Spanien eines der von der Pandemie weltweit am schwersten betroffenen Länder. Die Zahlen werden aber seit Wochen besser. So sank die Zahl der pro Tag mit Covid-19 gestorbenen Menschen am Sonntag auf 87 und damit erstmals seit zwei Monaten unter die Marke von 100. Am Montag meldete das spanische Gesundheitsministerium noch 59 Todesopfer binnen 24 Stunden.

Tom Rüdell

Tägliche Zahlen: Zwei Neuinfektionen, keine weiteren Todesfälle

15:23
18.05.2020
In Luxemburg sind in den vergangenen 24 Stunden zwei weitere Personen positiv gestestet worden. Die Zahl der bislang an Covid-19 verstorbenen Personen bleibt bei 107. 
Insgesamt sind damit seit Beginn der Krise in Luxemburg 3.947 Personen positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Die Gesamtzahl der durchgeführten Tests liegt Stand Montag bei 62.260. 

54 Personen befinden sich derzeit in stationärer Behandlung. Die Vermehrungsrate liegt weiterhin bei 0,997. Ein Wert unter 1 bedeutet, dass eine infizierte 'Person im Schnitt weniger als eine weitere Person infiziert und die Zahl der Neuinfektionen somit tendenziell abnimmt. Am Donnerstag lag die Vermehrungsrate noch etwas niedriger, bei 0,993. 

Tom Rüdell

Trier-Saarburg: Keine Patienten mehr in stationärer Behandlung

14:42
18.05.2020
Am Montag konnte der letzte Corona-Patient aus der stationären Behandlung des Corona-Gemeinschaftskrankenhauses Trier entlassen werden, nachdem er zwei Mal negativ auf das Virus getestet worden war. Das teilen die Stadt Trier und die Kreisverwaltung Trier-Saarbrug in einer gemeinsamen Erklärung mit. Erstmals seit Wochen müssen daher keine erkrankten Personen stationär behandelt werden.

Am Montag wurde dem Gesundheitsamt Trier-Saarburg kein weiterer Fall einer Infektion mit dem SARS-CoV-2 Erreger gemeldet. Im Landkreis Trier-Saarburg bleibt es bei der Zahl der bestätigten Infektionen von 194. In der Stadt Trier bleibt es bei 101 Fällen.

Tom Rüdell