Letztes Update:
20200519144319

déi jonk Gréng stellen Ideen für die Zeit nach der Krise vor

16:25
14.05.2020
Die Krise ist noch nicht vorbei - trotzdem sei es bereits jetzt an der Zeit, sich über die Welt nach Covid-19 Gedanken zu machen, so déi jonk Gréng in einer Mitteilung am Freitag. 

Derzeit schlecht bezahlte, aber "systemrelevante" Berufe müssten aufgewertet werden. Der wirtschaftliche Neustart müsse außerdem sozialer und nachhaltiger gestaltet werden, um so die Transition zu einem umweltfreundlicheren Wirtschaftsmodell erlauben.

Dazu gehöre zum Beispiel auch die Möglichkeit vermehrt von zu Hause aus zu arbeiten. Arbeitnehmer sollen das Recht bekommen, zwei Tage die Woche im heimischen Büro zu arbeiten - sofern das Berufsfeld dies ermöglicht. Zeitgleich müsse an einem einheitlichen System in der Grenzregion gearbeitet werden, sodass Pendler in der Heimarbeit nicht steuerlich benachteiligt werden. 

Sarah Cames

Arbeitnehmerkammer: Ungleichheit bekämpfen

16:06
14.05.2020
Nachdem die Regierung den Unternehmen geholfen hat, soll sie nun den Menschen helfen. Die Unterschiede zwischen Arm und Reich riskieren sonst sich zu verstärken.

Sarah Cames

Elf Neuinfektionen, keine Todesfälle

15:39
14.05.2020
Seit Mittwoch wurden in Luxemburg elf neue Fälle von Covid-19 bestätigt. Damit liegt die Gesamtzahl der Infizierten seit Beginn der Krise bei 3915 Personen. Seit März wurden außerdem bereits 58.727 Personen auf das Virus getestet, von Mittwoch auf Donnerstag wurden 1040 Tests ausgeführt.

Am Donnerstag blieb die Zahl der Corona-Toten in Luxemburg konstant - 103 Personen sind seit Beginn der Krise an Covid-19 verstorben. Das Durchschnittsalter der verstorbenen Patienten liegt bei 84 Jahren.

78 Personen befinden sich derzeit mit Covid-19 im Krankenhaus - elf weniger als noch am Vortag. Elf von ihnen liegen auf der Intensivstation. Die Vermehrungsrate des Virus liegt seit Dienstag bei 0,993. Das bedeutet, dass jeder Erkrankte im Schnitt weniger als eine weitere Person infiziert und die Zahl der Neuinfektionen tendenziell abnimmt.

Sarah Cames