Letztes Update:
20200519144319

Rheinland-Pfalz: Restaurants öffnen unter Auflagen

04:49
13.05.2020
Vorsichtige Schritte in eine neue Normalität: Mit Spannung haben Restaurantbetreiber und Kneipenbesitzer in Rheinland-Pfalz auf die Lockerung der Corona-Beschränkungen in der Gastronomie gewartet. Von (dem heutigen) Mittwoch an dürfen sie zwischen 6.00 Uhr und 22.00 Uhr wieder öffnen - unter Auflagen. So muss der Betrieb die Kontaktdaten der Gäste erfassen und einen Monat aufbewahren, um Infektionsketten nachzuvollziehen. Gäste müssen drinnen und draußen einen Mund-Nasen-Schutz tragen, ablegen dürfen sie ihn nur am Tisch.

Die Landesregierung will am Mittwoch (12.00 Uhr) weitere Schritte vorstellen - „wie in allen Lebens- und Geschäftsbereichen eine verlässliche Perspektive geschaffen und wie der veränderte Alltag gestaltet werden kann“, wie die Staatskanzlei in Mainz mitteilte. 

Auch das Kontaktverbot wird gelockert, aber längst nicht aufgehoben. Neu ist: Der Aufenthalt im öffentlichen Raum ist im Kreis der Angehörigen des eigenen Hausstands mit einer oder mehreren Personen eines weiteren Hausstands zulässig. Zu allen anderen Menschen muss immer ein Mindestabstand von 1,50 Metern eingehalten werden.

Jörg Tschürtz

Prognose: Bis Ende Juli fast 150.000 Corona-Tote in den USA

04:48
13.05.2020
US-Wissenschaftler gehen in einer aktualisierten Modellrechnung davon aus, dass es in den Vereinigten Staaten bis Ende Juli fast 150.000 Corona-Tote geben wird. Die höhere prognostizierte Opferzahl liege unter anderem an der in vielen Landesteilen beginnenden Lockerung der Corona-Auflagen, erklärten die Forscher des Instituts IHME der Universität Washington in Seattle am Dienstag. Die ganzen Auswirkungen der Lockerungen würden wegen der Zeit zwischen Ansteckungen, Tests, möglichen Krankenhausaufenthalten oder Todesfällen erst in einigen Wochen klar werden, warnten sie.

Die Prognosen der Forscher werden in den USA viel beachtet, weil die Regierung von US-Präsident Donald Trump sie mehrfach zitiert hat, um die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie zu erklären. Die Experten hatten ihr Modell zuletzt erst am Sonntag aktualisiert und erklärt, die Opferzahl würde sich ab Ende Juli bei etwa 134.000 Toten stabilisieren. Nun prognostizieren sie für den 4. August rund 147.000 Tote. Für die Zeit danach trifft das Modell noch keine Aussage. Noch vor wenigen Wochen war die Universität davon ausgegangen, dass im Hochsommer bei etwa 90.000 Toten ein Plateau erreicht würde.

Bislang sind in den USA bereits 82.000 Menschen nach einer Corona-Infektion gestorben. Trump macht inzwischen großen Druck, die Corona-Beschränkungen der Bundesstaaten schnell wieder zu lockern, um die dramatischen wirtschaftlichen Folgen zu begrenzen.

Jörg Tschürtz