Letztes Update:
20200519144319

Unbeantwortete Fragen zu Covid-19-Tests

12:18
12.05.2020
Gesundheitsministerin Paulette Lenert konnte nicht alle Fragen in der Gesundheitskommission des Parlaments beantworten und verwies auf den Forschungsminister.

Die Opposition zeigte sich nicht mit den Erklärungen zufrieden, die Lenert, die Vertreter der Gesundheitsdirektion und der Krisenzelle lieferten.

Sarah Cames

Buff anstelle von Mundschutz? Unternehmen bezieht Stellung

12:06
12.05.2020
Im Rahmen der Corona-Krise haben unter anderem Kinderärtzte und die luxemburgische Regierung darauf hingewiesen, dass Schals oder Buffs bei Kindern und Erwachsenen anstelle von chirurgischen Masken benutzt werden können, um die Ausbreitung von Covid-19 einzudämmen.

Buff, die Herstellerfirma der multifunktionalen Schlauchtücher, hat nun auf ihrer Internetseite Stellung bezogen und weist darauf hin, dass ihre Produkte nicht dazu bestimmt seien, "Gesichtsmaske von medizinischer Qualität oder als wirksame Maßnahme verwendet zu werden, um Krankheiten, Leiden oder die Verbreitung von Viren zu verhindern."

Es sei wissenschaftlich nicht erwiesen, dass ihre Produkte Ansteckungen verhindern und das Unternehmen erhebe auch nicht die Ansprüche, solche Produkte herzustellen.

Einen nachweislichen Schutz vor einer Virusübertragung bieten lediglich Masken der Klassen FFP2 und FFP3, die derzeit vor allem im medizinischen Bereich zum Einsatz kommen. Chirurgische Masken und andere Arten des Mundschutzes sind vor allem dazu bestimmt, die Reichweite der Tröpfchen, die sich beim Sprechen, Niesen oder Husten ausbreiten, zu verringern und so eine Ansteckung unwahrscheinlicher zu machen - einen sicheren Schutz bieten sie allerdings nicht.

Sarah Cames

Corona-Infektionen: Russland jetzt weltweit auf Rang zwei

11:25
12.05.2020
Mit Beginn erster Lockerungen in Russland ist die Zahl der Coronavirus-Infizierten stark gestiegen. Nach Angaben der Behörden von Dienstag gibt es mehr als 232.200 nachgewiesene Fälle. Nach Erhebungen der US-Universität Johns Hopkins auf Grundlage offiziell gemeldeter Daten liegt das flächenmäßig größte Land der Erde bei der Gesamtzahl der gemeldeten Infektionen nunmehr auf Rang zwei vor Spanien (228.000). In Russland starben bislang 2116 Menschen nach einer Infektion.

Nur in den USA gibt es noch mehr Erkrankungen: Hier wurden bis Dienstag fast 1,4 Millionen Fälle bestätigt. Auch was die Zahl der Toten angeht stehen die USA auf einem traurigen ersten Platz. Über 80.000 Menschen sind dort bisher an dem Virus gestorben. Großbritannien steht an zweiter Stelle (32.141).

Am Dienstag kamen den Angaben russischer Behörden zufolge fast 10.900 neue Infektionen hinzu. 43.500 Menschen galten demnach als genesen. Die Behörden erklären den starken Anstieg damit, dass deutlich mehr Menschen auf das Virus getestet werden als zu Beginn der Epidemie. Es wird aber mit einer hohen Dunkelziffer gerechnet.

Präsident Wladimir Putin hatte am Montag die landesweite arbeitsfreie Zeit als Maßnahme gegen eine weitere Ausbreitung des Virus für beendet erklärt. An diesem Dienstag durfte etwa in Moskau wieder auf Baustellen und in Industriebetrieben gearbeitet werden. Über weitere Lockerungen entscheiden die Gouverneure in den Regionen nun selbst.

Sarah Cames