Letztes Update:
20200519144319

Agnès Durdu im Interview

05:44
12.05.2020
Nicht nur die Chamber, auch der Staatsrat ist vom wegen der Corona-Pandemie verhängten Ausnahmezustand betroffen. Im Interview mit dem "Luxemburger Wort" erklärt dessen Präsidentin Agnès Durdu, warum die am Montag in Kraft getretenen Lockerungen richtig sind, sie die jüngsten Entwicklungen bei der Verfassungsreform bedauert und die konstitutionelle Monarchie eine gute Staatsform für Luxemburg ist. 

Link zum Interview

Jörg Tschürtz

Noch ein EU-Termin

04:33
12.05.2020
Die Verteidigungsminister der EU-Staaten wollen am Dienstag (15.00 Uhr) in einer Videokonferenz über sicherheitspolitische Lehren der Corona-Pandemie beraten. Konkret soll es zum Beispiel um die Frage gehen, wie Streitkräfte künftig noch besser bei zivilen Krisen helfen können. Denkbar wäre so etwa eine Stärkung der Sanitätsdienste über die Kooperationsplattform Pesco.

Jörg Tschürtz

EU-Minister beraten über Medikamentenengpässe

04:32
12.05.2020
Die EU-Gesundheitsminister beraten ab 10.00 Uhr über die Arzneimittelversorgung in der Corona-Krise. Apotheker klagen seit Jahren über Knappheit bestimmter Präparate. Während der Pandemie hat sich die Lage verschärft, weil die meisten Wirkstoffe in Asien hergestellt werden und Produktion und Transport schwieriger wurden.

Jörg Tschürtz

Maskenpflicht für Mitarbeiter im Weißen Haus

20:21
11.05.2020

dpa) - Nach dem Bekanntwerden von zwei Corona-Infektionen bei US-Regierungsmitarbeitern ist Medienberichten zufolge das Tragen von Gesichtsmasken nun im Weißen Haus vorgeschrieben. Dies gilt für alle öffentlichen Bereiche der Regierungszentrale, jedoch nicht für die Büros, wie mehrere US-Medien am Montag übereinstimmend unter Berufung auf eine interne Dienstanweisung berichteten.

Die Maßnahme soll dabei helfen, eine weitere Verbreitung des neuartigen Coronavirus im Weißen Haus zu verhindern. Präsident Donald Trump und Vizepräsident Mike Pence werden dem Vernehmen nach aber keine Masken tragen, wie unter anderem die Zeitung „Washington Post“ und der Sender ABC berichteten.

Teddy Jaans