Letztes Update:
20220608072209

Den lokalen Faktor würdigen

07:22
08.06.2022
“Der lokale Faktor ist für uns einfach unglaublich wichtig”, betont Damian, was sich in den Uhren selbst, ihrem Design, ihren Partnern und auch den Shops niederschlägt, in denen die POTTWATCH verkauft wird, wie in der Zeche Zollverein. Und Lokalkolorit ist Damian auch bei seinen Tipps für die ExtraSchicht wichtig: Er empfiehlt auf der ExtraSchicht vor allem die Orte, an denen man Geschichte noch mal live erleben kann, beispielsweise im Anschauungsbergwerk des Deutschen Bergbau-Museums in Bochum. Besonders aber liegt ihm natürlich Oberhausen am Herzen und “Das zerbrechliche Paradies” im Gasometer, das die Klimageschichte der Erde zeigt: “Das bewegt einen nachhaltig!” Und natürlich wird es dort, wie an allen Plätzen der ExtraSchicht, noch zusätzlich Live-Musik und vieles mehr geben.

Dr. Diana Mantel

Mit Metropolis auf der ExtraSchicht

07:21
08.06.2022
Er selbst wird mit seinen Mitgründern während der ExtraSchicht in der Zeche Zollverein zu finden sein, wo sie schon ihre zweite Kollektion präsentieren, “Metropolis”. Hier ist die Kohle nicht nur verarbeitet, sie zeigt sich ganz präsent auf dem Uhrenblatt. Dazu ist auch die Ruhr abgebildet, um durch den Fluss noch stärker die Gegenwart des Ruhrgebietes zu betonen: Was früher nur für den Transport der Montanindustrie gut war, ist heute wieder ein gesundes Ökosystem und zeigt, was das Ruhrgebiet alles erreichen kann.

Und alle drei Gründer freuen sich schon sehr auf den persönlichen Kontakt mit den Leuten auf der ExtraSchicht, wie Damian erklärt: “Klar, auch online bahnen sich manchmal gute Gespräche an. Aber die Leute an unseren Stand zu haben, persönlich mit ihnen zu sprechen, Feedback zu bekommen - darauf freuen wir uns am meisten!”

Und ein Gewinnspiel gibt es auch, denn alle ExtraSchicht-Ticketinhaber:innen können eine von 20 POTTWATCHES gewinnen! Alle wichtigen Infos dazu gibt es hier.

Dr. Diana Mantel