Letztes Update:
20211117135205

Unter Tage

20:26
07.02.2021
Seitdem ging es für ihn bei der ExtraSchicht dann jedes Jahr an einen anderen Ort, von Dortmund über Dinslaken bis Essen. Besonders blieb ihm dabei eine Grubenfahrt in der Zeche Haniel 2018 in Erinnerung, die während der damaligen ExtraSchicht noch einige Fahrten erlaubte, bevor sie ganz geschlossen wurde. Sejk fotografierte dabei alles rund um die Fahrten – und durfte im letzten Moment selbst noch an Bord. Diese Gelegenheit ließ er sich natürlich nicht entgehen, obwohl er dafür sein ganzes Equipment oben lassen musste, denn unter Tage war Fotografieren verboten. Die Fahrt bleibt Sejk unvergesslich, vor allem weil es eine der letztmöglichen war. Danach ging die Arbeit für Sejk aber gleich wieder los: Kaum endete die Grubenfahrt, lief er schon wieder zu seinem Equipment, um schnell weiterzufotografieren.

Dr. Diana Mantel

Viele Kilometer und noch mehr Fotos

20:27
07.02.2021
Insgesamt bedeutet jede ExtraSchicht immer viel Action für Sejk – und viele Kilometer. Denn so viel wie auf der ExtraSchicht ist man sogar als Fotograf an einem Tag selten unterwegs, allerdings hat man sonst auch kaum so viele gut gelaunte Menschen vor der Linse, mit denen Sejk dann auch gerne ins Gespräch kommt. Pro Spielort bekommt Sejk ein Briefing von der Ruhr Tourismus GmbH, das ihm die wichtigsten Highlights des Spielorts auflistet, ihm aber auch Freiraum für eigene Motive lässt – und davon gibt es genug: „Diese Vielfalt ist das Besondere an der ExtraSchicht, es gibt so viel: Theater, verkleidete Leute, Feuershows. Von tagsüber bis abends dann immer eine neue Lichtstimmung, nachts überall Lichtinstallationen mit Liebe zum Detail. Ich erlebe dann immer so viel, das rauscht als Fotograf an einem vorbei – das ist noch mal ganz etwas anderes als privat dort zu sein.“ Und so kommen nicht nur viele Kilometer, sondern auch viele Fotos zusammen: 3.000 bis 4.000 sind da normal, aus denen am Ende die etwa 50 besten gewählt werden müssen.

Dr. Diana Mantel