Letztes Update:
20211117135205

Tipps für Besucher und Fotografen

20:27
07.02.2021
Sejk freut sich jedenfalls schon auf die nächste ExtraSchicht und neue Motive, vor allem wenn er die Locations noch gar nicht kennt - deshalb lässt er sich gerne überraschen, wohin es das nächste Mal geht. Denn spannende Locations gibt es genug im Ruhrgebiet, das ist auch einer seiner Tipps an ExtraSchicht-Besucher: Wer mal bisher unbekannte Orte wagt, kann so das Ruhrgebiet ganz neu erforschen. Außerdem rät er ExtraSchicht-Besuchern, nicht zu viel einplanen: „Das ist wie im Urlaub: Wer nur einen Tag in Rom hat, kann da ja auch nicht alle Sehenswürdigkeiten abklappern, sondern sich nur auf bestimmte konzentrieren. Genauso bei der ExtraSchicht: Lieber maximal zwei bis drei Spielorte einplanen, und die richtig auskosten.“ Und für die Hobby-Fotografen hat er diesen Tipp: „Die meisten setzen sehr auf Nachtmotive, wie das Feuerwerk. Ein gutes Stativ ist dafür die größte Hilfe!“ Motive gibt es in jedem Fall viele, denn wie Sejk betont: Nirgends entfaltet sich das Potential des Ruhrgebiets so gut wie auf der ExtraSchicht.

Dr. Diana Mantel

Und ein Tipp für die ExtraSchicht Das ist wie im Urlaub: Wer nur einen Tag in Rom hat, kann da ja auch nicht alle Sehenswürdigkeiten abklappern, sondern sich nur auf bestimmte konzentrieren. Genauso bei der ExtraSchicht: Lieber maximal zwei bis drei Spielorte einplanen, und die richtig auskosten. Ravi Sejk 20:29
07.02.2021