Besucher des Landratsamtes Bautzen können ab 1. Juli 2020 an den Sprechtagen wieder ohne Termin vorsprechen, um ihre Anliegen zu klären. Aufgrund der Corona-Pandemie war dies bislang nur nach vorheriger Terminabsprache möglich.
Ausgenommen davon bleiben die Kfz-Zulassungsstellen an allen drei Standorten in Bautzen, Kamenz und Hoyerswerda. Hier hat sich das Bestellsystem aus Sicht der Verwaltung bewährt. "Die langen Wartezeiten vor Ort und die vollen Wartebereiche in den Zulassungen gehören somit der Vergangenheit an", so Katja Zeiske, Leiterin des zuständigen Straßenverkehrsamtes. Die Reservierung von Terminen ist über die Internetseite www.landkreis-bautzen.de vorzunehmen. Wer kein Internet hat, kann die Reservierung auch telefonisch bei den Kolleginnen und Kollegen der Bürgerämter und der Kfz-Zulassungsstellen vornehmen. Dies sollte allerdings die Ausnahme darstellen.
Nach den teilweise vorhandenen Einschränkungen bei den Kfz-Zulassungsstellen arbeiten diese nun wieder im Normalbetrieb. Das heißt, dass die Zahl der zu bearbeitenden Vorgänge im Wochenschnitt in etwa den Umfang der Vor-Corona-Monate Januar und Februar erreicht hat. Diese Zahl war im März um rund 25 Prozent, im April um rund 35 Prozent zurückgegangen. Um nach der Corona-Pause längere Wartezeiten vor Ort zu vermeiden, hatte die Kreisverwaltung zunächst nur telefonisch oder per E-Mail vereinbarte Termine vergeben. Dieses Verfahren wurde zeitnah durch die Einrichtung eines Online-Systems ersetzt. Ein solches System gibt es bereits seit längerer Zeit für Autohäuser und gewerbliche Zulassungsdienste. Für Privatkunden wurde ein neues vereinfachtes System eingerichtet.
Bislang hat sich das Reservierungssystem bewährt. Die Wartezeiten in den Zulassungsstellen haben sich deutlich verkürzt, die Termine sind damit für jedermann planbarer geworden. Mitunter kann es jedoch etwas länger dauern, bevor man seinen Wunschtermin erhält. Damit die Anliegen schnellstmöglich erledigt werden können, gibt das Straßenverkehrsamt folgende Tipps zur Terminbuchung.
1.) Die Verfügbarkeit von Terminen variiert je nach Standort. Sollte am Wunschstandort zeitnah kein Termin frei sein, so kann das Ausweichen auf andere Standorte (Bautzen, Kamenz, Hoyerswerda) eine Option sein.
2.) Auch Privatpersonen können das Buchungssystem für Autohäuser und Zulassungsdienste zur Terminbuchung nutzen. Hier müssen zwar bereits die Fahrzeugdaten im Internet eingegeben werden. Dies spart jedoch Zeit beim Besuch im Amt und diese Termine sind oft auch kurzfristiger buchbar.
3.) Kann ein reservierter Termin nicht in Anspruch genommen werden, ist dieser online zu stornieren oder telefonisch abzusagen, um ihn für andere Kunden wieder freizugeben.
4.) In dringenden Fällen, beispielweise bei Gewerbefahrzeugen oder nach einem Unfall, werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gemeinsam mit den Kunden eine Lösung finden.
Öffnungszeiten
Bürgeramt (ab 01.07.2020 keine Terminreservierung notwendig)
Montag: 08:30 bis 13:00 Uhr
Dienstag: 08:30 bis 18:00 Uhr
Mittwoch: 08:30 bis 13:00 Uhr
Donnerstag: 08:30 bis 18:00 Uhr
Freitag: 08:30 bis 13:00 Uhr
Allgemeine Sprechzeiten (ab 01.07.2020 keine Terminreservierung notwendig)
Dienstag: 08:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Donnerstag: 08:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Öffnungszeiten Fahrerlaubnis- und Kfz-Zulassung (nur mit Terminreservierung)
Montag: 08:30 bis 13:00 Uhr
Dienstag: 08:30 bis 18:00 Uhr
Mittwoch: 08:30 bis 13:00 Uhr
Donnerstag: 08:30 bis 18:00 Uhr
Freitag: 08:30 bis 13:00 Uhr