Stand der Erkrankungen
Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen im Landkreis Bautzen ist auf 482 (+ 1 zum Vortag) gestiegen. Davon sind 109 Personen erkrankt.
Bislang haben 356 Patienten ihre Infektion überstanden. Die Zahl der aktuell angeordneten Quarantänen sinkt auf 206. Insgesamt konnten 2546 Quarantänen aufgehoben werden.
Aktuell werden 16 positiv getestete Personen in einer Klinik behandelt. Es ist derzeit in drei Fällen ein schwerer Verlauf zu verzeichnen.
Bisher sind 17 Patienten im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie verstorben.
Die Zahl der Neuinfektionen der letzten sieben Tage liegt bei 24. Der kritische Wert für notwendige Verschärfungen der Corona-Maßnahmen liegt für den Landkreis Bautzen bei 150 Neuinfektionen innerhalb von sieben Tagen.
Transparenzhinweis: Dieser Zahl liegen die in unseren Corona-Berichten veröffentlichten Neuinfektionen zu Grunde. Aufgrund des Redaktionsschlusses für den Bericht kann es in Einzelfällen zu Abweichungen von den im Gesundheitsamt registrierten Infektionsmeldungen eines Tages kommen.
Maßnahmen und Empfehlungen der Behörden
- Gesundheitsbestätigung für Kita/Schule weiter gültig
Trotz eines Urteils des Verwaltungsgerichtes Leipzig müssen Eltern weiterhin mit ihrer täglichen Unterschrift unter der Gesundheitsbestätigung die Symptomfreiheit ihres Kindes bestätigen. Darauf weist das Kultusministerium hin. Das Gericht habe in einem Einzelfall entschieden, der Freistaat will die Entscheidung nun vor dem Oberverwaltungsgericht Bautzen anfechten.
Informationen zur Gesundheitsbestätigung und was passiert, wenn man diese vergisst, gibt es im Blog des Kultusministeriums
www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2020/05/18/faq-gesundheitsbestaetigung/
- Gesundheitsamt erhält zusätzliches Personal
Zur Unterstützung der Arbeit des Gesundheitsamtes sind aktuell dankenswerter Weise zwei Beschäftigte des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung eingesetzt. Zwei weitere Mitarbeiter werden diese Woche folgen. Zudem werden demnächst zwei so genannte „Containment Scouts“ des Robert-Koch-Instituts (RKI) Berlin das Amt bei der Ermittlung von Kontaktpersonen unterstützen.
- Corona-Hotline des Freistaates nur noch werktags
Aufgrund des rückläufigen Anrufaufkommens wird die Corona-Hotline des Freistaates 0800 100 0214 ab dem 30. Mai 2020 an Wochenenden nicht mehr besetzt.
www.medienservice.sachsen.de/medien/news/237181
- Abstimmung von Hygienekonzepten in der Kinder- und Jugendarbeit
Auch Angebote offener Kinder- und Jugendarbeit sind mit den neuen Corona-Regeln wieder möglich. Die entsprechende Verordnung sieht dazu eine Abstimmung von Hygienekonzepten der Einrichtungen mit dem Gesundheitsamt vor. Um die Abstimmung zu erleichtern können Träger jetzt ein Muster-Konzept ergänzen und unterschrieben an corona@lra-bautzen.de senden. Sollten sich noch Fragen ergeben, meldet sich das Gesundheitsamt binnen 24 Stunden. Anderenfalls gilt das Konzept als abgestimmt.
www.landkreis-bautzen.de/Jugendamt/2020-05-01_HZ_Selbstcheck_Jugendhilfe.pdf