+++ Ausweitung der Pendlerunterstützung auf systemrelevante Infrastruktur +++
Kleine Erfolge im turbulenten Zeiten.
Erst letzte Woche haben wir uns gemeinsam mit dem "Ernährungsnetzwerk Sachsen" an die Staatsminister Martin Dulig (Wirtschaft) und Wolfram Günther (Landwirtschaft) gewendet und auf eine dringliche Problematik hingewiesen. Mit der faktischen Grenzschließung Polens und Tschechiens auch für Berufspendler wurde der grenznahe Wirtschaftsraum und seine Unternehmen empfindlich getroffen. Viele Polen und Tschechen arbeiten in ostsächsischen Unternehmen - wohnen aber in den Nachbarländern.
In unserem Schreiben (siehe auch Foto im Kommentar) haben wir gefordert, die Unterbringungsgelder für Pendler aus dem Medizinsektor auch auf weitere systemrelevante Branchen auszuweiten. Insbesondere das Ernährungsgewerbe befürchtete hier Produktionsausfälle, die sich letztlich auch in den Supermarktregalen gezeigt hätten.
Das Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr hat nun reagiert und erweitert die Pauschalen für Firmen der Landwirtschaft und Ernährungswirtschaft, des Lebensmittelhandels sowie der Logistik. Gute Nachrichten für den grenznahen Wirtschaftsraum!
Mehr Infos dazu auch auf unserer Homepage: www.dresden.ihk.de/D105082