Letztes Update:
20200527081601

Dienstag, 26.05. Europapark kündigt Hygienemaßnahmen an

15:17
26.05.2020
Der Europapark in Rust will am 29. Mai wieder öffnen. Dies selbstverständlich nicht ohne die geltenden Regeln der Corona-Verordnung einzuhalten. In einer Pressemitteilung informiert der Park über zusätzliche Maßnahmen, die in den letzten Wochen erarbeitet wurden. Folgende gezielte Maßnahmen werden zur Minimierung des Infektionsrisikos ergriffen:

- Begrenzung der Besucherzahlen mit Hilfe von tagesbasiertem Online-Ticketing

- Einhaltung von Sicherheitsabständen (z.B. Abstandsmarkierungen in Wartebereichen, Restaurants, etc.)

- Umsetzung von erweiterten Hygienestandards- und Prozessen (z.B. zusätzliche Desinfektionsstationen, regelmäßige Reinigung und Desinfektion von Oberflächen, etc.)

- Information und Aufklärung der Gäste über alle Maßnahmen vor und während des Besuchs

- Einführung neuer digitaler Technologien im Bereich des Warteschlangen-Managements und des Wahrens von Abständen (Social Distancing)

- Verstärktes kontaktfreies Bezahlen

- Schulung der Mitarbeiter

Noureddine Guimouza

Dienstag, 26.05. Eine Neuinfektion im Kreis

12:27
26.05.2020
Eine weitere Person im Ortenaukreis ist nun positiv auf das Coronavirus getestet worden. Die Zahl der Infizierten erhöht sich damit auf 1213 (Stand: 14 Uhr).

Der an das Landesgesundheitsamt übermittelte neue Covid-19-Fall stammt aus Lahr.

1015 an COVID-19 erkrankte Personen gelten inzwischen als genesen

Weitere Informationen sowie genaue Fallzahlen gibt es hier.

Aline Fischer

Dienstag, 26.05. Herbolzheimer "T1tan" im Kampf gegen Corona

10:33
26.05.2020
Der Torwarthandschuh-Hersteller T1tan aus Herbolzheim bekam die Folgen der Pandemie zu spüren.

Der lange Ausfall von Sport-Events bereitete dem Unternehmen Probleme. Doch Geschäftsführer Matthias Leibitz sieht in seiner aktuellen Situation eine Chance für einen Neustart.

Weitere Informationen zum Thema gibt es hier.

Noureddine Guimouza

Montag, 25.05. Emmendingen stellt Corona-Infotelefon ein

15:39
25.05.2020
Für Fragen rund um Corona hat das Landratsamt Emmendingen bereits im März einen telefonischen Bürgerinformationsdienst eingerichtet. Die Neu-Infektionen mit dem Coronavirus sind im Landkreis Emmendingen seit Ostern und vor allem im Mai deutlich zurückgegangen.

Aufgrund dieser Entwicklung und der Lockerungen der Corona-Verordnung haben sich auch die Anrufe beim Bürgerinformationsdienst des Landratsamtes reduziert. Deshalb sei entschieden worden, dass das Infotelefon nicht mehr erforderlich ist, wie das Landratsamt in einer Mitteilung schreibt.

Der Bürgerinformationsdienst wird deshalb zu Pfingsten beendet und ab Juni nicht mehr angeboten. Er ist letztmals am Freitag, 29. Mai 2020 von 8:00 bis 17:00 Uhr im Einsatz.

Fragen zu Corona werden künftig in den dafür zuständigen Ämtern des Landratsamtes beantwortet. Sollte es aufgrund der künftigen Situation bei der Corona-Pandemie erforderlich sein, kann der Bürgerinformationsdienst wieder aktiviert werden.

Noureddine Guimouza

Alle externen Inhalte nachladen?
Datenschutzerklärung
nachladen