Letztes Update:
20200511152026

Dienstag, 07.04. Kultusministerin Eisenmann wünscht frohe und gesunde Osterferien

15:28
07.04.2020
Kultusministerin Susanne Eisenmann wünscht allen Lehrern und Erziehern sowie allen am Schulleben Beteiligten frohe Ostern. Gleichzeitig bedankt sie sich für deren großartiges Engagement in den vergangenen drei Wochen. „Herzlichen Dank allen Lehrkräften, Schulleitungen, Kitaleitungen, Erzieherinnen und Erziehern, Schülerinnen und Schülern sowie Eltern, die in der aktuellen Situation mit anpacken und solidarisch sind“, so Kultusministerin Eisenmann.

Den vollständigen Beitrag gibt es hier.

Seweryn Sadowski

Dienstag, 07.04. Sammelstelle für Problemstoffe bleibt geschlossen

15:27
07.04.2020
Die stationäre Sammelstelle für Problemabfälle aus Privathaushalten bei der Firma Remondis in Rheinau-Freistett bleibt, aufgrund der Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus, weiterhin geschlossen.

Dies gilt vorerst bis einschließlich Donnerstag, 30. April 2020.

Weitere Auskünfte zur Abfallentsorgung erteilen die Abfallberater des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft Ortenaukreis unter Telefon 0781 805-9600, per E-Mail an abfallwirtschaft@ortenaukreis.de, oder sind auf der Internetseite www.abfallwirtschaft-ortenaukreis.de abrufbar.

Seweryn Sadowski

Dienstag, 07.04. Ettenheimer Stadtfest abgesagt

10:42
07.04.2020
Aufgrund der aktuellen dynamischen Entwicklung der Corona-Pandemie hat die Stadt Ettenheim entschieden das Stadtfest am 18. und 19. Juli abzusagen. Der Hintergrund ist neben der weiteren unklaren Entwicklung der Pandemie auch die Tatsache, dass viele Beteiligte sich nicht entsprechend vorbereiten und proben können. Der Termin soll trotzdem freigehalten werden, falls die Entwicklung eine spontane Veranstaltung erlaubt.

Die teilnehmenden Vereine und Gruppen wurden von der Stadtverwaltung bereits informiert und zeigten Verständnis für die Entscheidung. 

Seweryn Sadowski

Montag, 06.04. Zahl der Corona-Fälle erhöht sich auf 640

16:00
06.04.2020
Im Vergleich zum Vortag hat sich die Zahl der registrierten Corona-Patienten im Kreis um weitere 19 Personen erhöht. Damit liegt die Zahl insgesamt nun bei 640.  Bei keiner der betroffenen Personen, sei etwas über einen Aufenthalt in einem Risikogebeit bekannt.

Weitere Informationen gibt es hier.

Noureddine Guimouza

Alle externen Inhalte nachladen?
Datenschutzerklärung
nachladen