Letztes Update:
20200511152026

Freitag, 03.04. Corona-Ambulanz soll in Bahnhofsstraße eingerichet werden

13:45
03.04.2020
Um die Ärzte und Notfalldienste der Region zu entlasten, will die Stadt Lahr eine Corona-Anlaufstelle beim DRK in der Bahnhofsstraße einrichten. Hier können Patienten mit Corona-Symptomen ab Montag, 6. April, täglich von von 10 bis 18 Uhr Hilfe finden. Getestet wird hier jedoch nicht. Weitere Informationen gibt es unter:

www.lahr.de/corona-ambulanz-in-lahr-ab-06-april-2020.110389.htm

Noureddine Guimouza

Freitag, 03.04. Zweiter Corona-Todesfall im Pflegeheim Sankt Hildegard

13:24
03.04.2020
Im Pflegeheim Sankt Hildegard in Seelbach sind fünf Bewohner an Corona erkrankt. Den ersten Todesfall hatte es in der Vorwoche gegeben. Nun ist der zweite Kranke dem Virus erlegen, wie das Heim bestätigt. Die Zahl der infizierten Mitarbeiter ist derweil auf 19 gestiegen. Weitere Informationen in der morgigen Ausgabe der Lahrer Zeitung.

Noureddine Guimouza

Freitag, 03.04. Trauriger Rekord: Ortenau Landkreis mit den meisten Todesfällen

10:03
03.04.2020
In keinem Kreis im Land sind bis jetzt mehr Menschen an Corona gestorben als in der Ortenau. "Die Frage ist aber, ob die Menschen mit oder an dem neuartigen Virus sterben", erklärt Gesundheitsamsleiterin Evelyn Bressau.

Unter allen Landkreisen in Baden-Württemberg zählt die Ortenau mit 21 die meisten Corona-Todesfälle. 

"Man sollte die Zahl der Corona-Todesfälle in der Ortenau nicht überinterpretieren", warnte Bressau bei der Video-Konferenz zum aktuellen Stand der Epidemie im Ortenaukreis.

Im Verhältnis zur Bevölkerungszahl, also Todesfällen pro 100 000 Einwohnern, seien andere Kreis noch stärker betroffen. Außerdem hätten alle Toten bereits Vorerkrankungen gehabt. 

Dennoch bereitet man sich im Ortenauklinikum aktuell "auf einen Tsunami vor": www.lahrer-zeitung.de/inhalt.ortenau-trauriger-rekord-meiste-todesfaelle-im-land.d40aa555-da7d-4174-a5db-2434e9908dcd.html

Seweryn Sadowski

Freitag, 03.04. Amateurfußball auf unbestimmte Zeit ausgesetzt

09:43
03.04.2020
Was sich bereits im Laufe der Woche angedeutet hatte, wurde am Freitagvormittag offiziell bestätigt: Der Amateurfußball in Baden-Württemberg wird bis auf Weiteres ausgesetzt. Das erklärte der Südbadische Fußballverband in einer Pressemitteilung. Bislang war der Spielbetrieb bis zum 19. April ausgesetzt.

Was das nun für die Sportler und alle anderen bedeutet: www.lahrer-zeitung.de/inhalt.fussball-corona-amateurfussball-ist-auf-unbestimmte-zeit-ausgesetzt.2f175a3c-806d-42fb-a608-b0c3ed4c2c12.html

Seweryn Sadowski

Alle externen Inhalte nachladen?
Datenschutzerklärung
nachladen