Letztes Update:
20200511152026

Montag, 09.03. Vier weitere bestätigte Corona-Erkrankungen im Ortenaukreis

10:34
09.03.2020
Am Samstag bestätigte das Sozialministerium Baden-Württemberg vier neue Covid-19-Fälle im Ortenaukreis. Damit steigt die Zahl der bestätigten Corona-Infizierten im Kreis auf sechs. Bei den Neu-Infizierten handelt es sich um zwei Frauen und zwei Männer aus Rheinau, Willstätt und Kehl. Zwei Männer und eine Frau befinden sich in häuslicher Quarantäne. Eine bereits schwer vorerkrankte ältere Frau, bei der jeder Infekt zu einem kritischen Zustand geführt hätte, war seit dem 2. März zur Behandlung im Kehler Klinikum und wurde nun in die Isolierstation verlegt.

Noch am Samstagvormittag hat der Sonder-Stab „Corona“ unter Leitung von Landrat Frank Scherer entschieden, dass die Betriebsstelle Kehl des Ortenau Klinikums als breit aufgestelltes Isolierzentrum mit allen erforderlichen personellen und technischen Ressourcen eingerichtet wird. Die Kehler Betriebsstelle war aufgrund ihrer guten Funktionalität zuvor bereits im Fokus der Planungen.

Seweryn Sadowski

Wie reagiert die Stadt?

17:14
06.03.2020
Deren »Stab für außergewöhnliche Ereignisse« tagt und ist auch am Wochenende im Einsatz. Er stimmt weitere Maßnahmen mit dem Gesundheitsamt ab, informierte die Stadtverwaltung am Freitagnachmittag.

Seweryn Sadowski

Was ist mit Veranstaltungen?

17:14
06.03.2020
Vermutlich rät der Landkreis bald, größere Veranstaltungen abzusagen, hieß es. Bei Feuerwehren gibt es offenbar schon die Anweisung, Hauptversammlungen abzusagen.

Seweryn Sadowski

Wie geht es weiter?

17:13
06.03.2020
Die Behörden rechnen mit baldigen weiteren Erkrankungsfällen. »Wir sind darauf vorbereitet. Isolierstationen sind eingerichtet, um die schwerer Erkrankten, die nicht zu Hause bleiben können, versorgen zu können«, erklärte Reinhard Kirr, der Gesundheitsdezernent im Landratsamt. Es gehe darum, das Ausbreitungstempo des Virus zu drosseln.

Seweryn Sadowski

Freitag, 06.03. Wo sind die drei nun?

17:12
06.03.2020
Der Vater auf einer Isolierstation in einem Krankenhaus des Ortenau-Klinikums, mit Sicherheitsschleuse. Wo genau, wollen die Behörden nicht preisgeben. Über seinen genauen Gesundheitszustand wurde zunächst nichts bekannt. Mutter und Tochter sind zu Hause, in Quarantäne. Ihnen geht es offenbar gut.

Seweryn Sadowski

In diesem Jahr werden wir auf das Mittagessen und das Programm im GeorgSchreiber-Haus verzichten. Durch die Ausbreitung des Virus COVID-19 (Coronavirus) und durch weitere abgesagte Veranstaltungen in der Großgemeinde, haben wir uns schweren Herzens für diesen Schritt entschieden. Zur Feier des Familiengottesdienstes laden wir ausdrücklich ein!
Katholische Kirchengemeinde Friesenheim  16:11
06.03.2020
Alle externen Inhalte nachladen?
Datenschutzerklärung
nachladen