Letztes Update:
20200313081748

05:44
13.03.2020
Aus Baden-Württemberg: Digitale Kommunen sind noch Zukunftsmusik
Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn (parteilos) wünscht sich von Kommunen ein höheres Tempo bei ihren Digitalisierungsplänen. Die Lebens- und Berufswelt vieler Menschen stimme mit den Strukturen und dem Arbeitsalltag von Kommunen und Behörden nicht mehr überein, so Horn. 
Während Bürger privat und bei der Arbeit vieles über Internet und Smartphone regelten, müssten sie für die meisten Behördengänge und Verwaltungsangelegenheiten weiter den klassischen Weg nutzen. Dies sei nicht mehr vermittelbar. Steuerten Kommunen nicht um, wachse die Distanz zwischen ihnen und den Bürgern. Dies wäre schädlich.

Live · Desk

Foto: Britta Pedersen/dpa

Mathematiker: Fach braucht Imagepolitur

05:24
13.03.2020
Mathematiker: Fach braucht Imagepolitur

Der Nutzen von Mathematik ist aus Sicht der Deutschen Mathematiker-Vereinigung (DMV) zu wenigen Menschen klar. "Daher braucht Mathematik einen Aufmerksamkeits- und Motivationstag", sagt DMV-Präsident Günter Ziegler der Deutschen Presse-Agentur. "Er soll dem Fach mehr Sichtbarkeit und Aufmerksamkeit bescheren." 
"Mathematik ist für viele Schülerinnen und Schüler das Lieblingsfach, andere verzweifeln daran, das kennen wir alle", so der Professor und Präsident der Freien Universität Berlin. "Aber Mathematik ist vielfältig, Mathematik in der Schule sollte auch als ein spielerisches und künstlerisches Fach gestaltet werden." Lehrer hätten eine zentrale Rolle, müssten die Kunst der Mathematik wie auch die Begeisterung vermitteln, so Ziegler.

Live · Desk