Letztes Update:
20200313081748

07:55
05.03.2020
Gut zu wissen
Der Tod kommt nach einem lauen Frühlingstag. Denn wenn nachts die Temperaturen auch nach offiziellem Winterende doch noch mal in den Minusbereich abgleiten, schadet das vielen Pflanzen auf Balkon, Terrasse und im Garten. Man spricht hier von Spätfrösten. Für Hobbygärtner heißt das: Frostempfindliche Pflanzen, gerade viele Gemüsesorten, werden am besten erst nach der möglichen Spätfrostphase in den Gartenboden gesetzt. Und kälteempfindliche Topfpflanzen, die den Winter im Haus eingelagert waren, werden nur dann schon ins Freie getragen, wenn es warm genug ist.

Live · Desk

07:51
05.03.2020
So wird das Wetter
Vor Beginn des Wochenendes wird es noch mal ungemütlich: Für heute rechnet der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit schweren Sturmböen und orkanartigen Winden im Alpenraum. In Hochlagen gebe es Böen von bis zu 100 Kilometern pro Stunde, auf exponierten Gipfeln erreichen die Winde sogar bis zu 115 Kilometer pro Stunde
Im Laufe des Tages breitet sich von Westen her zunehmend Regen im Freistaat aus, zwischendurch schneit es auch mal. Die Temperaturen bleiben zwischen vier und zehn Grad relativ mild.

Live · Desk