Letztes Update:
20190424112628

DEHOGA-Regionalverband und Oberlausitz-App küren Gewinner mithilfe von 2.252 Online-Stimmen

16:13
29.01.2018
"Mit über 13.000 Downloads ist die Oberlausitz-App eine der aufstrebenden Medienplattformen, der kostenlose Werbeeffekt dabei für die Gewinnerlokale enorm. Sie haben sich erfolgreich gegen die Konkurrenz durchgesetzt und tragen ein Jahr lang die Award-Plakette ‚Lieblingslokal der Oberlausitz 2017'. Die Jury waren in dem Fall die Gäste, und die haben eindeutig entschieden, das ist eine unvergleichliche Auszeichnung für die Lokale und ihre Teams", so Ronny Hausmann, Gründer der Oberlausitz-App und Geschäftsführer der Oberlausitzer Online-Marketing-Agentur "1 weiter".

Die Top 12 wurden im Rahmen eines Festaktes von Vertretern der Oberlausitz-App, des DEHOGA-Regionalverbands Dresden und des Hauptsponsors, der Brauerei Fürstlich Drehna, prämiert. "Wir sehen uns als regionaler Partner der Preisträger und lieben die Regionalität der Gewinnerlokale. Genau wie die Preisträger dreht sich bei uns nicht alles um große Produkte und außergewöhnliche Namen, sondern wir stehen für Slow Food - regionales, faires und zugleich leckeres Produzieren und Genießen", so Arno Schelzke, Geschäftsführer der Brauerei Fürstlich Drehna abschließend.

Die Preisträger in diesem Jahr: Platz 1 für Hotel & Restaurant Sachsenstube, Lauta; 2 Häuslerschenke, Rachlau; 3 Mittelalterkneipe Hopfenblüte, Großschönau; 4 Gaststätte Mäusebunker, Reichenbach/OL; 5 Gaststätte "Zur Eisenbahn", Wiesa; 6 Baumstammlokal, Zentendorf; 7 Herzog's Restaurant - Zum weissen Ross, Lohsa; 8 Mister Bales, Zittau; 9 doppelt vergeben für Gasthaus Waldhaus in Weißwasser und Laußnitzer Hof in Laußnitz; 11 Hotel Residence, Bautzen; 12 Schützenhaus Dürrhennersdorf

Quelle DEHOGA Sachsen  

Uwe Tschirner