Letztes Update:
20190424112628

"Lieblingslokale der Oberlausitz" vor Auszeichnung

18:17
28.01.2018
Plakette wirbt ein ganzes Jahr für die Siegergaststätten

Ein entspannter Nachmittag im Café mit frischem hausgebackenem Kuchen, eine herzhafte Mahlzeit zur Stärkung nach einer langen Wanderung durch die Naturschönheiten der Oberlausitz oder doch ein unterhaltsamer Abend mit Freunden in einer der rustikalen Bars? Auswahlmöglichkeiten gibt es ausreichend in der Oberlausitz, die Wahl fällt da sowohl Touristen als auch Einheimischen nicht immer leicht.

Tolle Angebote und kulinarische Gaumenfreuden erwarten die Gäste in zahlreichen Lokalen. Um die Genießer bei ihrer Auswahl zu unterstützen, hat es sich die Oberlausitz-App gemeinsam mit dem DEHOGA- Regionalverband Dresden e.V. zur Aufgabe gemacht, die Lieblingslokale der Region zu küren. Zum vierten Mal wurden die Top-12-Lieblingslokale der Oberlausitz mithilfe einer Abstimmung, an der sich über 2.200 Menschen beteiligten, ausgewählt. Nun können allen Besuchern die besten Lokale der Region empfohlen werden.

Die Abstimmung startete am 1. November letzten Jahres, über die Oberlausitz-App und die dazugehörige Website konnte jeder eine Stimme für eines der 26 Lokale, die sich selbst für den Wettbewerb registrieren mussten, vergeben.

Nachdem die zwölf Lokalitäten schon benannt wurden, werden die ersten im Rahmen einer öffentlichen Prämierung durch Vertreter der Oberlausitz-App, der Sponsoren sowie des DEHOGA-Regionalverbands Dresden e.V. bekanntgegeben.

Uwe Tschirner

Lieblingslokal der Oberlausitz 2017

18:43
25.01.2018
Und das sind die nominierten Lieblingslokale für den Wettbewerb in alphabetischer Reihenfolge: 

Baumstammlokal in Einsiedel

Gasthaus Waldhaus in Weißwasser

Gaststätte Mäusebunker in Reichenbach

Gaststätte Zur Eisenbahn Wiesa

Häuslerschenke Rachlau

Herzog´s Restaurant - Zum weissen Ross in Lohsa

Hotel & Restaurant "Sachsenstube" Lauta

Hotel Residence in Bautzen

Laußnitzer Hof

Mister Bales in Zittau

Mittelalterkneipe Hopfenblüte in Großschönau

Schützenhaus Dürrhennersdorf

Uwe Tschirner