Bei vier der neuen Fälle habe man die Ansteckungskette direkt oder indirekt zurückverfolgen können, teilte das Gesundheitsdepartement des Kanton Basel-Stadt am Donnerstag mit. Zwei Personen dürften sich an einem mehrtägigen Grossanlass einer Freikirche in Mulhouse (F) angesteckt haben.
Bis am Donnerstagmorgen zählte Basel-Stadt insgesamt acht positive Coronavirus-Fälle.
Trotz Coronavirus gehen in den beiden Basel die Fasnachtsferien am Wochenende wie geplant zu Ende. Der Schulbetrieb findet ab Montag sowohl im Kanton Basel-Stadt wie im Kanton Basel-Landschaft wieder regulär statt.
Für Rückkehrer aus Risikogebieten wurde jedoch eine Sonderregelung getroffen.
***
Im Kanton Basel-Landschaft sind drei weitere Menschen mit dem Coronavirus infiziert worden. Der Referenztest des Genfer Labors stand vorerst noch aus, wie der Kantonale Krisenstab am Donnerstag mitteilte. Damit erhöht sich die
Zahl der Covid-19-Erkrankungen im Baselbiet auf sechs.
Die erkrankten Menschen befänden sich entweder in einem Spital oder
zu Hause in Quarantäne, heisst es weiter. Ihr Allgemeinzustand werde grundsätzlich als stabil eingestuft.
Für die bisher ermittelten Kontaktpersonen sei Quarantäne zu Hause
angeordnet worden.
***
Im Kanton Aargau ist die Zahl der am Coronavirus erkrankten Personen innerhalb von 24 Stunden von sieben auf neun gestiegen. Mehr als 160 Personen aus dem Umfeld der infizierten Personen befinden sich derzeit in Quarantäne.