Letztes Update:
20201228092847

Weitere Testzentren werden vorbereitet

17:10
19.03.2020
Landkreis Göttingen und Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) bereiten weitere Testzentren für Verdachtsfälle einer Infektion mit dem Coronavirus vor. Nach aktuellem Stand können sie in der kommenden Woche den Betrieb aufnehmen. Damit wird das bestehende Testzentrum am Universitätsklinikum Göttingen ergänzt durch voraussichtlich zwei weitere, mobile Testzentren im Kreisgebiet. 

Florian Heinz

Tour d'Energie abgesagt

16:04
19.03.2020
Aufgrund des Coronavirus wird die 16. Tour d'Energie abgesagt. Geplant war sie für den 26. April 2020. Das teilte die Göttinger Sport und Freizeit (GoeSF) heute in einer Pressemitteilung mit.

Florian Heinz

UMG sagt verschiebbare Behandlungen ab

14:50
19.03.2020
Die Universitätsmedizin Göttingen bereitet sich darauf vor, verstärkt CO-VID-19-Patientinnen und -Patienten zu behandeln. Daher werden verschiebbare Behandlungen abgesagt. Die UMG teilt mit, dass sich Patientinnen und Patienten sich vor Behandlungsbeginn in der jeweiligen Klinik erkundigen sollten. Notfälle werden weiterhin uneingeschränkt behandelt.

Claudia Brandstädter

Einschränkungen in der Abfallversorgung

10:36
19.03.2020
In Stadt und Landkreis hat die Leerung der Restabfallbehälter, Biotonnen und Papiertonnen sowie die Sammlung der gelben Wertstoffsäcke Priorität. Um Mitarbeiter*innen und Kund*innen besser zu schützen, gilt bis auf Weiteres:
  • der Recyclinghof sowie die Verwaltung in der Rudolf-Wissell-Str. 5 bleiben weiterhin geschlossen,
  • das Entsorgungszentrum Königsbühl ist für Privatpersonen und Barzahler geschlossen,
  • zurzeit sind keine Containerbestellungen für Privatpersonen möglich,
  • bereits vereinbarte Sperrmülltermine werden noch abgefahren, neue Termine werden nicht vergeben.  
Der Landkreis weist darauf hin, dass die Recyclinghöfe der Entsorgungsanlagen Breitenberg, Dransfeld, Deiderode und Hattorf seit Mittwoch, 18.03.2020, für alle Privatanlieferungen geschlossen sind.

Florian Heinz

Neue Hotlines geschaltet

22:14
18.03.2020
Für Stadt und Landkreis Göttingen gibt es ab sofort vier Hotlines zum Coronavirus: Unter Telefon 0551/7075100 ist das Bürgertelefon von Stadt und Landkreis täglich, auch am Wochenende, von 8.00 bis 13.00 Uhr und von 15.00 bis 18.00 Uhr erreichbar. Daneben gibt es nun für Gewerbetreibende eine Hotline vom Fachbereich Ordnung der Stadt Göttingen unter Telefon 0551/4002767 erreichbar ist. Das GWG-Unternehmertelefon (0551/5474324) richtet sich an Unternehmen und die WRG bietet für Kundinnen und Kunden einen Service unter Telefon 0551/5254980 an. Alle Infos finden sich auch in unserem Sammelartikel zu den Hotlines

Florian Heinz