Letztes Update:
20201228092847

Bewohner einer Göttinger Wohnungslosenunterkunft positiv getestet

18:08
22.05.2020
Ein Bewohner einer Göttinger Unterkunft für wohnungslose Menschen wurde nach der Aufnahme in ein Krankenhaus positiv auf das neue Corona-Virus getestet. Die Aufnahme erfolgte unabhängig von der Infizierung. Dem Mann geht es den Umständen entsprechend gut.

„Wir haben unverzüglich reagiert und Vorsichtsmaßnahmen getroffen, um eine weitere Ausbreitung unter den weiteren 14 Bewohnern zu vermeiden“, erläutert Wilhelm Kohlrautz, kommissarischer Leiter des Fachbereichs Soziale Sicherung der Stadt Göttingen. Hier geht es zur vollständigen Meldung. 

Dominik Kimyon

Weiterhin sind 96 Menschen aktuell erkrankt

13:13
22.05.2020
An den Fallzahlen zum Corona-Virus hat sich vom Vortag zu heute (22. Mai 2020) keine Veränderung ergeben: Nach wie vor sind 96 Menschen am Virus erkrankt. Die Übersicht auf der städtischen Webseitevom 21. Mai 2020 ist daher auch heute aktuell. 

Dominik Kimyon

Am 26. Mai öffnen das Museum und das Alte Rathaus ihre Pforten

12:05
22.05.2020
Am Dienstag, 26. Mai, öffnen das Städtische Museum und das Alte Rathaus erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie wieder ihre Pforten. Im Museum werden die Sonderausstellung "Göttingen_Händel_1920" und die Dauerausstellung "Stadt.Macht.Glaube." gezeigt. Alle Infos dazu gibt es hier.

Im Alten Rathaus präsentieren der Kunstverein Göttingen e.V. und die Stadt Göttingen die Ausstellung „zusammen und getrennt“ mit Arbeiten der norwegischen Künstlerin und Bildhauerin Camilla Steinum. Weitere Informationen gibt es auf der städtischen Webseite

Dominik Kimyon