Letztes Update:
20201228092847

Bürgertelefon an Ostern

18:08
09.04.2020
Das Bürgertelefon von Stadt und Landkreis Göttingen beantwortet auch an den kommenden Feiertagen allgemeine Fragen zum Thema Coronavirus. An den Osterfeiertagen (Karfreitag bis Ostermontag) ist es unter der Telefonnummer 0551/7075100 täglich von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr sowie von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr erreichbar. Nach den Feiertagen ist das Bürgertelefon ab Dienstag, 14. April 2020, wieder täglich (montags bis sonntags) von 8.00 bis 13.00 Uhr und von 15.00 bis 18.00 Uhr erreichbar.

Claudia Brandstädter

Angebot: Systemische Beratung

16:42
09.04.2020
Wie wirkt sich die aktuelle Situation auf das Familiengefüge aus? Wie reagiere ich auf Konflikte in Partnerschaft oder Wohngemeinschaft? Ich mache mir Sorgen um meinen Arbeitsplatz, wie gehe ich damit um? Hilfe und Unterstützung bei diesen und weiteren Fragen bieten Systemisch Beratende aus der Region Göttingen. Ein Team aus Fachleuten unterschiedlicher Berufsfelder stehen Ratsuchenden zur Seite. Die Beratung ist kontaktlos und kostenfrei. 

Claudia Brandstädter

Coronavirus: 433 positiv getestete Personen

15:48
09.04.2020
Bei 433 Menschen in Stadt und Landkreis Göttingen wurde eine Infektion mit dem neuartigen Coronavirus bestätigt (Stand: Donnerstag, 9. April 2020, 17.00 Uhr). Davon leben 122 in der Stadt Göttingen, 311 im Landkreis. 

Claudia Brandstädter

Beratung in Schwangerschaftsfragen

17:53
08.04.2020
Bei Fragen und Problemen rund um das Thema Schwangerschaft und Geburt sind die Schwangerschaftsberatungsstellen auch während der Corona-Pandemie für Ratsuchende da. Aufgrund der besonderen Lage finden die Beratungen überwiegend telefonisch statt. 

Claudia Brandstädter

Die ersten Behelfsmasken sind fertig

17:04
08.04.2020
Rund 400 Behelfsmasken haben Göttingerinnen und Göttinger in den letzten Tagen bereits fleißig genäht. Diese werden nun an soziale Einrichtungen verteilt. Den Auftakt machte Sozialdezernentin Petra Broistedt heute in der Bonveno-Unterkunft für Geflüchtete im Göttinger Norden. Dort hat sie rund 200 Masken an Einrichtungsleiterin Leonie Engelbert übergeben. Mit dabei war auch Bonveno-Geschäftsführer Dr. Michael Bonder. 

Dominik Kimyon