Letztes Update:
20201228092847

Kontaktbeschränkung: Polizei zieht erste Bilanz

13:54
27.03.2020
Seit vergangenem Sonntag gilt in Niedersachsen die so genannte Kontaktbeschränkung, deren Einhaltung unter anderem von der Polizei kontrolliert und durchgesetzt wird. Die Polizei zieht nach fünf Tagen eine erste Bilanz. Bislang wurden innerhalb der Polizeidirektion Göttingen 48 Ordnungswidrigkeitenverfahren und 13 Strafanzeigen eingeleitet. In den überwiegenden Fällen  (ca. 850) blieb es bei Maßnahmen wie das Hinweisen auf Kontaktbeschränkungen oder Platzverweisungen. Die Kontrollen der Polizei gemeinsam mit den Ordnungsämtern der Städte und Landkreise werden auch in den kommen Tagen fortgesetzt.

Claudia Brandstädter

Ortsfeuerwehren: Keine Altpapiersammlung im April

05:47
27.03.2020
Aufgrund der aktuellen Situation werden die Göttinger Ortsfeuerwehren im April 2020 kein Altpapier sammeln. Sobald die Lage sich entsprechend ändert, wird auch die Altpapiersammlung wiederaufgenommen. 

Florian Heinz

Stadtteilzentren arbeiten weiter

20:12
26.03.2020
Die Stadtteilzentren und die Quartiersmanager*nnen in Göttingen sind trotz der Coronavirus-Pandemie für die Bürger*innen in ihren Quartieren da. Sämtliche Veranstaltungen sind natürlich abgesagt und es ist bis auf weiteres nicht möglich, die Zentren persönlich zu besuchen. Doch hinter den verschlossenen Türen oder im Homeoffice geht die Arbeit weiter. Alle Infos zu aktuellen Aktivitäten und Angeboten der Stadtteilzentren

Florian Heinz

Zahl infizierter Menschen steigt auf 115

16:51
26.03.2020
Die Zahlen bestätigter Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus steigen weiter an: In Stadt und Landkreis Göttingen sind bei 115 Menschen Infektionen festgestellt worden. 37 davon in der Stadt Göttingen, 78 im Landkreis (Stand: Donnerstag, 26. März 2020, 16.00 Uhr). Insgesamt sind mehr als 1100 Verdachtsfälle in Stadt und Landkreis Göttingen dokumentiert. 

Florian Heinz