Florian Heinz
Vor einer möglichen Übertragung kann man sich durch einfache Maßnahmen schützen: Husten oder niesen Sie in die Ellenbeuge, waschen Sie Ihre Hände gründlichen Sie Abstand zu Erkrankten (ca. 1 bis 2 Meter). So schützt man sich aktuell auch vor einer Übertragung des Grippevirus'. Ein Mund-Nasen-Schutz ist in Deutschland derzeit nicht notwendig. Dieser schützt übrigens weniger vor einer eigenen Ansteckung, sondern eher andere. Sich über Oberflächen - zum Beispiel bei Postsendungen aus China (beispielsweise Briefe, Spielzeug, Handyhüllen etc.) - anzustecken, ist bislang nicht dokumentiert. Eine Infektion mit dem Covid-2019-Virus über Oberflächen, die nicht zur direkten Umgebung von symptomatischen Patient*innen gehören, erscheint daher unwahrscheinlich.
Weitere Informationen bieten die Internetseiten des Robert Koch-Instituts. Die Informationen werden dort anhand neuer Erkenntnisse bei Bedarf kurzfristig angepasst.