Letztes Update:
20220228230020

Carmen Nebels Abschiedsshow auf 2021 verschoben

09:20
24.06.2020

Der Abschied der ZDF-Show ”Willkommen bei Carmen Nebel“ wird wegen der Auswirkungen der Corona-Krise verschoben. Statt wie bisher geplant im Dezember dieses Jahres soll das Event nun erst im kommenden Frühjahr stattfinden - ”möglichst mit der entsprechenden Atmosphäre vor einem großen Saalpublikum“.

Das teilte das ZDF am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur mit. ”Für die nun im Frühjahr 2021 in Berlin geplante Live-Show wird das Who is Who der Musik- und Schlagerbranche erwartet“, sagte ein Sprecher. Zuvor soll es noch eine Ausgabe am 19. September dieses Jahres live aus Riesa geben - jedoch wegen der geltenden Corona-Regeln ohne Saalpublikum. Im April 2019 hatte das ZDF mitgeteilt, dass die seit 2004 ausgestrahlte Show ausläuft. Nebel (63) wird im ZDF weiter Charity-Shows moderieren.

dpa

Mensa liefert nach Hause - mit Erfolg

08:17
24.06.2020
In mehreren ostbayerischen Städten können sich Studenten künftig Mensa-Essen nach Hause liefern lassen. Das Regensburger Studentenwerk hat das Angebot ”Mensa-to-go-Lieferdienst“ gestartet, das Angebot richtet sich an Studierende der Hochschulen und Universitäten in Regensburg, Passau, Landshut und Deggendorf.

Seit dem Start des Lieferdienstes gebe es eine deutlich steigende Tendenz an täglichen Bestellungen, sagt Nicolas Müller, Pressesprecher des Studentenwerkes Niederbayern/Oberpfalz. Am Anfang seien es etwa ein Dutzend gewesen, mittlerweile orderten rund 60 Interessierte. ”Von unserer Seite aus geht da noch sehr viel mehr“, sagt Müller.

Das Studentenwerk Erlangen-Nürnberg will in Kürze wenigstens in einigen Studentenwohnheimen einen Lieferservice anbieten, aber keine flächendeckende Versorgung darüber hinaus. In Köln, Augsburg oder Tübingen beobachten die Studierendenwerke das Regensburger Projekt, planen aber kein eigenes entsprechendes Angebot. Das Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim hatte vor vier Jahren die Gründung eines Lieferdienstes ”Mensa Delivery“ vermeldet - aber nur als Aprilscherz.

dpa

In diesem Liveblog verwenden wir sogenannte „Social Plugins“ von Facebook, Twitter, YouTube und Instagram. Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir eine Zwei-Klick-Lösung ein, bei der alle Inhalte standardmäßig deaktiviert sind. Erst wenn Sie die Inhalte durch Klick auf den Button aktivieren und damit Ihre Zustimmung zur Kommunikation mit Facebook, Twitter, YouTube und Instagram erklären, werden die eingebetteten Inhalte von den Servern der Sozialen Netzwerke geladen. Wenn Sie die Inhalte aktivieren, dann speichern wir diese Auswahl dauerhaft in einem Cookie, sodass die Inhalte beim nächsten mal direkt und ohne erneute Zustimmung geladen werden.
Datenschutzerklärung
Inhalte aktivieren