Letztes Update:
20220228230020

Eine-Million-Euro-Maske: Armed Angels spendet an Ärzte ohne Grenzen

17:50
23.04.2020
Das nachhaltige Modelabel Armed Angels stellt nun auch Masken her - wie viele Unternehmen in diesen Tagen. Mit einem Unterschied: Zwei Euro des Verkaufserlöses pro Maske (10 Euro) sollen den Ärzten ohne Grenzen zugute kommen. Das Spendenziel beträgt eine Million Euro. Die "One-Million-Euro-Mask" aus Bio-Baumwollmix gibt es im Armed-Angels-Onlineshop in den Farben weiß, schwarz und nude sowie drei unterschiedlichen Messages. 

Katrin Ried

Mediengruppe RTL Deutschland geht wegen Corona-Krise in Kurzarbeit

15:41
23.04.2020
Wegen der Coronavirus-Krise schickt die Mediengruppe RTL Deutschland ihre Beschäftigten ab Mai in Kurzarbeit. Die rund 4000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seien darüber informiert worden, teilte die zu Bertelsmann gehörende Mediengruppe am Donnerstag in Köln mit. Man gehe mit dem gesamten Unternehmen in Kurzarbeit von 80 Prozent, zugleich liefen noch Gespräche, ob bestimmte Bereiche des Unternehmens davon ausgenommen werden. Als wahrscheinlich gilt, dass dies redaktionelle Teile und der Bereich Sende- und Produktionsbetrieb sein könnten. Zu den Sendern der Mediengruppe zählen unter anderem RTL, ntv, Vox, RTLzwei, Nitro, Super RTL und Bezahlsender wie RTL Crime.

Die Kurzarbeit soll zunächst für vier Monate gelten, wie es weiter hieß. RTL will den Mitarbeitern das Gehalt in der Zeit auf 100 Prozent aufstocken. Das Unternehmen will auch eine interne Maskenpflicht einführen.

Die private TV-Sendergruppe mit Sitz in Köln geht mit der Kurzarbeit einen ähnlichen Weg wie bereits andere Medienkonzerne in Deutschland.
Auch der Medien-, Dienstleistungs- und Bildungskonzern Bertelsmann, zu dem RTL gehört, hatte bereits punktuell Kurzarbeit eingeführt - betroffen ist etwa der Dienstleistungsbereich Arvato. Auch Verlage greifen zu diesem Instrument. Zum Teil sind auch Redaktionen betroffen. Ein Problem für die Medienbranche in der Coronavirus-Krise sind ausbleibende Werbeerlöse, weil Anzeigen storniert werden.

dpa

In diesem Liveblog verwenden wir sogenannte „Social Plugins“ von Facebook, Twitter, YouTube und Instagram. Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir eine Zwei-Klick-Lösung ein, bei der alle Inhalte standardmäßig deaktiviert sind. Erst wenn Sie die Inhalte durch Klick auf den Button aktivieren und damit Ihre Zustimmung zur Kommunikation mit Facebook, Twitter, YouTube und Instagram erklären, werden die eingebetteten Inhalte von den Servern der Sozialen Netzwerke geladen. Wenn Sie die Inhalte aktivieren, dann speichern wir diese Auswahl dauerhaft in einem Cookie, sodass die Inhalte beim nächsten mal direkt und ohne erneute Zustimmung geladen werden.
Datenschutzerklärung
Inhalte aktivieren