Letztes Update:
20220228230020

ZEIT:Hamburg launcht Gutscheinportal "ZEIT Kiezhelfer"

14:37
16.04.2020

Um kleine Hamburger Läden, Kulturstätten, Restaurants und Cafés in Zeiten fehlender Umsätze durch die Corona-Krise zu unterstützen, ruft ZEIT:Hamburg als Verlagsprojekt das Gutscheinportal "ZEIT Kiezhelfer" ins Leben.  

Nachdem sich ein lokaler Anbieter kostenfrei registriert hat, können Kundinnen und Kunden auf der Plattform einen Kiezhelfer-Gutschein erwerben und diesen einlösen, sobald der Anbieter wieder geöffnet hat. Pro verkauftem Gutschein entsteht dem Anbieter eine Kostenpauschale von 3,8 Prozent, erhältlich sind Gutscheine im Wert von 10 bis 100 Euro. 

"Mit dem Kauf eines Kiezhelfer-Gutscheins haben die Hamburgerinnen und Hamburger jetzt die Möglichkeit, den lokalen Anbietern durch diese schwierige Zeit zu helfen. Wir freuen uns, dass die ZEIT:Hamburg mit diesem Verlagsprojekt einen Beitrag dazu leisten kann", sagt Maren Henke, Head of Sales Local Editions, ZEIT Verlag.
 

W&V-Redaktion

Buzz’n’Fury sagt dem Coronavirus mit Schönheit den Kampf an

14:19
16.04.2020

Der Hamburger Werbefilmregisseur Niels Thomsen und Creative Producer Anastasia Konovalova haben zusammen mit Alexander Breker und Tristan Ladwein von der Hamburger Kreativproduktion Buzz’n’Fury die Social-Plattform "Show Beauty to the World" geschaffen, die die Menschen näherzusammen bringen will und Momente der Schönheit einfangen soll.

Das  Projekt kann mit den Hashtags #showbeautytotheworld und #sbttw  im Netz unterstützt werden. Das Ergebnis des Experiments wird in einem Film zu sehen sein, der aus den Beiträgen zusammengeschnitten wird.

Alessa Kästner

#machtdigital: Agenturen starten Initiative für mehr Digitalisierung im Mittelstand

12:14
16.04.2020

Mit #machtdigital starten Agenturen eine Initiative für mehr Digitalisierung im Mittelstand. 

Wenn die Krise eine Erkenntnis mit sich bringt, dann: Steht die analoge Welt still, dann wird das Digitale zur neuen Norm. Es geht darum auf digitalem Weg Kunden zu halten, neue Services zu bieten und damit Marktanteile zu gewinnen. Fünf Münchner Agenturen gründeten deshalb kurzerhand eine Initiative, um dem Mittelstand mit der Plattform machtdigital.de effektiv digitale Wege und Lösungen aufzuzeigen. 



Alessa Kästner

In diesem Liveblog verwenden wir sogenannte „Social Plugins“ von Facebook, Twitter, YouTube und Instagram. Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir eine Zwei-Klick-Lösung ein, bei der alle Inhalte standardmäßig deaktiviert sind. Erst wenn Sie die Inhalte durch Klick auf den Button aktivieren und damit Ihre Zustimmung zur Kommunikation mit Facebook, Twitter, YouTube und Instagram erklären, werden die eingebetteten Inhalte von den Servern der Sozialen Netzwerke geladen. Wenn Sie die Inhalte aktivieren, dann speichern wir diese Auswahl dauerhaft in einem Cookie, sodass die Inhalte beim nächsten mal direkt und ohne erneute Zustimmung geladen werden.
Datenschutzerklärung
Inhalte aktivieren