Harald Leinders ist der Technical Solutions Architect von Denkwerk (Bild), ein sympathischer Typ. Und für die Kölner Digitalagentur hat der gute Mann - in Absprache mit seinem Chef Marco Zingler natürlich - auf den internen Virtualisierungsumgebungen der Agentur in Köln 5 virtuelle Maschinen (Linux) gebaut - und zwar mit jeweils vier CPU-Kernen, die die ganze Zeit Folding@Home-Pakete rechnen. Denkwerk spendet damit also 20 CPU-Kerne.
Echt jetzt? Wer gar nichts verstanden hat, sei versichert: Die tun ein gutes Werk. Unternehmen sind nämlich derzeit aufgerufen, einen Teil ihrer Rechenkapazitäten zu spenden, um damit Forschungsinstitute oder Universitäten zu unterstützen, die auf der Suche nach einem Impfstoff gegen das Coronavirus sind. Braucht man jetzt, denn Rechenkapazität auf Großrechenanlagen ist knapp - und teuer.
Man kann nur hoffen, dass noch viele andere Agenturen Haralds Vorbild folgen werden.