Letztes Update:
20220228230020

Vermittlungsplattform ArbeiterTausch.com vereinfacht das Verleihen von Personal

08:45
06.04.2020

Personal verleihen statt Kurzarbeit oder Kündigung: eine gemeinsame Initiative der Schweizer Werbeagentur FE und der Web-Agentur OPTEN, die auf unbürokratische und schnelle gegenseitige Hilfe setzen.

Reis, Nudeln, Windeln und Klopapier einräumen, statt Pommes und Burger braten? Die beiden Branchenriesen McDonald’s und Aldi haben es vorgemacht, wie schnelle unbürokratische Hilfe in Krisenzeiten funktionieren kann. Zahlreiche Mitarbeiter der Fast-Food-Kette drohte nach Filialschließungen Kurzarbeit oder gar Entlassung, während der Lebensmitteldiscounter händeringend Unterstützung in seinen Läden und Lagern suchte, um den durch die COVID-19-Krise ausgelösten Kundenansturm zu bewältigen. Die Bilanz der gemeinsamen Aktion ist beeindruckend: Fast 2.000 Mitarbeiter von McDonald’s packen jetzt bei Aldi mit an. Sie werden zu den bei Aldi üblichen Konditionen befristet eingestellt und können nach dem Einsatz wieder zu McDonald's zurückkehren.

Mit der heute vorgestellten Plattform ArbeiterTausch.com wollen die beiden Schweizer Agenturen FE und OPTEN auch allen anderen betroffenen  Unternehmen eine intuitiv zu bedienende Möglichkeit bieten, sofort eigenes Personal anzubieten bzw. die Suchen nach Personal zu veröffentlichen. ArbeiterTausch.com ist ab sofort in der Schweiz, Deutschland und Österreich verfügbar, es gibt keine Anforderungen bezüglich der Mindestgröße der teilnehmenden Firmen.

Gegen eine Schutzgebühr von 199 Euro können sich Unternehmen auf PartnerTausch.com präsentieren, die Personal ausleihen möchten. Für Firmen, die nur vorübergehend Fachkräfte suchen, ist die Registrierung kostenfrei. Kommt es zu einem "Matchmaking" via ArbeiterTausch.com, erarbeiten die beiden Unternehmen einen Leihvertrag untereinander – unter der Voraussetzung natürlich, dass die Fachkräfte dazu bereit sind. "Wir verstehen uns als eine Art moderne Partnerbörse für Unternehmen, die in einer nie da gewesenen Ausnahmesituation wichtige gesellschaftliche Aufgaben übernehmen wollen, um Mitarbeiter zu halten und vor Einnahmenausfällen zu bewahren", sagt Dominic Fontijn, CEO der FE Agentur AG. "Die Corona-Pandemie ist ein Stresstest für die Wirtschaft und jedes Unternehmen. Während ein Teil des Wirtschaftslebens lahm liegt, brummt es in anderen Bereichen. Und hier wollen wir unseren Beitrag leisten, alle Akteure zusammenzubringen."

W&V-Redaktion

In diesem Liveblog verwenden wir sogenannte „Social Plugins“ von Facebook, Twitter, YouTube und Instagram. Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir eine Zwei-Klick-Lösung ein, bei der alle Inhalte standardmäßig deaktiviert sind. Erst wenn Sie die Inhalte durch Klick auf den Button aktivieren und damit Ihre Zustimmung zur Kommunikation mit Facebook, Twitter, YouTube und Instagram erklären, werden die eingebetteten Inhalte von den Servern der Sozialen Netzwerke geladen. Wenn Sie die Inhalte aktivieren, dann speichern wir diese Auswahl dauerhaft in einem Cookie, sodass die Inhalte beim nächsten mal direkt und ohne erneute Zustimmung geladen werden.
Datenschutzerklärung
Inhalte aktivieren