Letztes Update:
20220228230020

ARD-Serie "In aller Freundschaft" geht länger in die Sommerpause

16:27
03.04.2020
Die Corona-Pandemie zwingt die beliebte TV-Krankenhausserie ”In aller Freundschaft“ in eine längere Sommerpause. Wegen der Krise ruhten derzeit die Dreharbeiten, teilte der MDR mit. Voraussichtlich bis zum 16. Juni könnten noch aktuelle Folgen gesendet werden. Danach werde der TV-Dauerbrenner in eine Sommerpause geschickt. Wie lange diese dauern werde, könne aufgrund der aktuellen Lage noch nicht abgeschätzt werden.

Die Serienfolgen werden mit einigen Monaten Vorlauf aufgenommen. In jeder Woche der jetzigen Zwangspause hätte laut MDR eine Episode gedreht werden können. Pro Jahr werden im Ersten 42 neue Folgen mit Schicksalen aus der fiktiven Sachsenklinik gezeigt. Die Sommerpause ist immer unterschiedlich lang. Das hängt davon ab, wie oft der ”IaF“-Sendeplatz dienstags anders belegt wird - zum Beispiel mit Fußballübertragungen. Voriges Jahr pausierte ”In aller Freundschaft“ im Sommer nur zwei Wochen lang.

Die Produktionsfirma Saxonia hoffe, Ende April wieder mit den Dreharbeiten beginnen zu können, teilte der MDR mit. Das hänge aber von den behördlichen Maßnahmen ab. Sicher sei schon jetzt, dass die Corona-Pandemie auch in der Sachsenklinik eine Rolle spielen werde. In welcher Form - auch das hänge von der aktuellen Entwicklung ab.

dpa

In diesem Liveblog verwenden wir sogenannte „Social Plugins“ von Facebook, Twitter, YouTube und Instagram. Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir eine Zwei-Klick-Lösung ein, bei der alle Inhalte standardmäßig deaktiviert sind. Erst wenn Sie die Inhalte durch Klick auf den Button aktivieren und damit Ihre Zustimmung zur Kommunikation mit Facebook, Twitter, YouTube und Instagram erklären, werden die eingebetteten Inhalte von den Servern der Sozialen Netzwerke geladen. Wenn Sie die Inhalte aktivieren, dann speichern wir diese Auswahl dauerhaft in einem Cookie, sodass die Inhalte beim nächsten mal direkt und ohne erneute Zustimmung geladen werden.
Datenschutzerklärung
Inhalte aktivieren