Letztes Update:
20220228230020

H&M beantragt Kurzarbeitergeld für fast 20.000 Beschäftigte

15:42
31.03.2020
Die schwedische Modekette H&M hat angesichts der Schließung aller Filialen in Deutschland durch die Corona-Krise für fast 20.000 Beschäftigte Kurzarbeitergeld für den Zeitraum vom März bis Mai beantragt. Das teilte das Unternehmen mit. H&M kündigte an, es werde das Kurzarbeitergeld nach einer mit dem Gesamtbetriebsrat abgeschlossenen Vereinbarung im März auf 100 Prozent des Nettogehalts aufstocken, im April und Mai auf 90 Prozent. Auch für Minijobber und Werksstudenten seien Lösungen gefunden worden.

Erst kurz zuvor hatte der Modekonzern seine Produktion international auf Schutzkleidung für Mitarbeiter in Krankenhäusern und im Gesundheitswesen umgestellt. Die Auslieferung soll so schnell wie möglich starten.

W&V Redaktion

#HomeCareHero-Boxen versüßen das Sofa-Dasein

15:55
27.03.2020

Promotion für neue Produkte und ein Trösterli während der Quarantäne. Das steckt hinter den #HomeCareHero-Boxen. In ihnen steckt eine Vielzahl an Giveaways wie Snacks und Getränke namhafter Marken sowie Dinge, die man für Geld noch, bzw. gar nicht erst kaufen kann. Genug Ansporn, getrost Daheim zu bleiben? Allemal! Spätestens, wenn man erfährt, dass die Hero-Packs ebenso kosten- wie vollkommen kontaktlos zu einem nach Hause geliefert werden. Das Beste daran? Sie sind kostenlos und werden kontaktlos geliefert nach Registrierung auf der Aktionsseite www.hocahero.de.

"Wir möchten die Eindämmung von COVID-19 aktiv unterstützen und gerade auch die junge Bevölkerung dazu motivieren, Verantwortung zu übernehmen und durchzuhalten. Natürlich fällt es gerade ihnen schwer, isoliert von der Außenwelt zu Hause zu bleiben. Deshalb die Idee, emotionale Erlebnisse frei Haus zu liefern", erklärt Mama-Marketing-Geschäftsführer Marcel Rüffin die Initiative, die er gemeinsam mit Geschäftspartner Marian Stawski-Hinkelmann ins Leben rief. "Es gibt unzählige Helfer, die tatkräftig im Gesundheitssystem und zur Aufrechterhaltung des Versorgungssystems nicht zu Hause bleiben können. Sie sind derzeit die größten Helden in unserer Gesellschaft. Je mehr Menschen sich an #staythefuckhome halten, desto kleiner wird die Überlastung dieser Menschen und desto kleiner werden die Gefahren, denen sie sich täglich aussetzen."

Ziel von #HomeCareHero: Mindestens eine Million Hero-Packs sollen verschickt werden. Denn hinter der Initiative steckt, neben dem Aufruf zu Hause zu bleiben, auch eine Spendenaktion und eine wirtschaftliche Perspektive für Firmen, denen komplette Geschäftsbereiche durch die Krise weggebrochen sind.    

Annette Mattgey

In diesem Liveblog verwenden wir sogenannte „Social Plugins“ von Facebook, Twitter, YouTube und Instagram. Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir eine Zwei-Klick-Lösung ein, bei der alle Inhalte standardmäßig deaktiviert sind. Erst wenn Sie die Inhalte durch Klick auf den Button aktivieren und damit Ihre Zustimmung zur Kommunikation mit Facebook, Twitter, YouTube und Instagram erklären, werden die eingebetteten Inhalte von den Servern der Sozialen Netzwerke geladen. Wenn Sie die Inhalte aktivieren, dann speichern wir diese Auswahl dauerhaft in einem Cookie, sodass die Inhalte beim nächsten mal direkt und ohne erneute Zustimmung geladen werden.
Datenschutzerklärung
Inhalte aktivieren