Die Krankenhäuser ächzen unter der Corona-Sommerwelle. Das habe aber nur zum Teil mit den Covid-Patienten zu tun, sagt der Chef der Deutschen Krankenhausgesellschaft, Gerald Gaß. Schwerer wögen Personalausfälle durch Quarantäne und Erkrankung. Acht bis zehn Prozent des Klinikpersonals seien derzeit krank – etwa doppelt so viel wie im Sommer üblich. „Das führt dazu, dass Krankenhäuser immer wieder Bereiche abmelden und Operationen verschieben müssen“, so Gaß.
Die Zahl der mit Coronainfektion neu ins Krankenhaus eingewiesenen Patienten liegt derzeit mit knapp sieben Menschen je 100 000 Einwohner mehr als zwölfmal so hoch wie vor einem Jahr (0,5), die der Covid-Intensivpatienten ist mit knapp 1500 etwa viermal so hoch. Etwa 800 Intensivstationen melden derzeit einen nur eingeschränkten Betrieb, rund 370 arbeiten regulär. Zuletzt sanken die Werte leicht, ähnlich wie die bestätigten Neuinfektionen. In Nöte kommen die Kliniken aber vor allem, weil die Sommerwelle auch das Personal erfasst. Zudem sind viele ferienbedingt im Urlaub. Lesen Sie mehr ...