Letztes Update:
20220725054433

Südwest-Unternehmen spüren Corona-Krankenstand

05:44
25.07.2022
Baden-Württemberg befindet sich mitten in der Corona-Sommerwelle. Derzeit stecken sich viele Menschen im Südwesten mit der sehr infektiösen Omikron-Subvariante BA.5 an. Die Kurve bei den Infektionszahlen geht wieder nach oben, bereits seit Ende Mai. Die Sieben-Tage-Inzidenz lag zuletzt landesweit bei mehr als 800. Sie gibt an, wie viele Menschen sich innerhalb einer Woche und pro 100.000 Einwohner nachweislich infizierten. Der Wert bezieht sich aber nur auf Infektionen, die durch PCR-Tests bestätigt wurden. Das Gesundheitsministerium geht davon aus, dass die Dunkelziffer um ein vielfaches höher liegt.Alles zum Thema lesen Sie hier.

Julia Hawener

Industriebetriebe spüren von mehr Krankmeldungen wenig

05:42
25.07.2022
Krankenkassen melden mehr Krankmeldungen. Der Bundesvorsitzende des Deutschen Hausärzteverbandes sagte der dpa, die Hausärzte sähen aktuell viele Patientinnen und Patienten mit Covid-Erkrankungen, aber auch mit saisonal eigentlich untypischen grippalen Effekten oder Durchfallerkrankungen. Doch in der Industrie ist nach Angaben der Unternehmen noch nicht so viel zu spüren, wie eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur ergab. Mehr...

Julia Hawener

Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalte nachladen