Das
Infektionsschutzgesetz sollte nach Ansicht des
Vorsitzenden des Weltärztebundes, Frank Ulrich Montgomery, wieder
weitreichende Maßnahmen zum Schutz vor Corona ermöglichen. "Wer von vornherein
Maßnahmen wie Kontaktbeschränkungen oder Lockdowns kategorisch ausschließt, hat weder den Sinn des Gesetzes verstanden noch den Ernst der Lage begriffen", sagte Montgomery den Zeitungen der Funke Mediengruppe. "Ein Infektionsschutzgesetz soll Chancen eröffnen und Leben retten."
Deswegen müsse es den "Instrumentenkasten" enthalten, aus dem sich die Politik bedienen könne, wenn die Situation es erfordere. "Ob man die Instrumente später anwendet, hängt von der jeweiligen Lagebeurteilung ab. Dass man sie braucht, sollte aber unstrittig sein."
Hier lesen Sie mehr zum Thema.
Jakob de Santis