Der Anteil von Corona-Reinfektionen in Baden-Württemberg ist deutlich angestiegen. Im Juli hat sich einer von 14 nachweislich Infizierten mindestens zum zweiten Mal mit dem Virus angesteckt. Das ergeben vorläufige Zahlen des Landesgesundheitsamts.
Der Anteil solcher Zweit-, Dritt- oder sogar Viertinfektionen ist seit Jahresbeginn deutlich gestiegen. Im Dezember 2021 – damals war noch die Deltavariante vorherrschend – hatte er unter 1 Prozent betragen. Mit Aufkommen der Omikron-Subvarianten BA.1 und BA.2 stieg er im Januar auf 2,5 Prozent, aktuell beträgt er 6,8 Prozent. Mehr lesen