Letztes Update:
20220714170551

Wie groß das Problem der Reinfektionen wirklich ist

12:40
11.07.2022
Der Anteil von Corona-Reinfektionen in Baden-Württemberg ist deutlich angestiegen. Im Juli hat sich einer von 14 nachweislich Infizierten mindestens zum zweiten Mal mit dem Virus angesteckt. Das ergeben vorläufige Zahlen des Landesgesundheitsamts.
Der Anteil solcher Zweit-, Dritt- oder sogar Viertinfektionen ist seit Jahresbeginn deutlich gestiegen. Im Dezember 2021 – damals war noch die Deltavariante vorherrschend – hatte er unter 1 Prozent betragen. Mit Aufkommen der Omikron-Subvarianten BA.1 und BA.2 stieg er im Januar auf 2,5 Prozent, aktuell beträgt er 6,8 Prozent. Mehr lesen

red

Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalte nachladen