Letztes Update:
20220628101133

Wie sich das Land für den Corona-Herbst wappnen will

05:31
28.06.2022
Baden-Württemberg will angesichts einer drohenden Corona-Welle im Herbst Vorkehrungen treffen – allerdings sind der Landesregierung wegen der noch ausstehenden Entscheidungen im Bund auch ein stückweit die Hände gebunden.

Am Dienstag wollen Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Sozialminister Manne Lucha eine Bilanz und einen Ausblick des Corona-Managements geben. Zuletzt hatten beide Grünen-Politiker gefordert, dass die Ampel in Berlin das Infektionsschutzgesetz schnell so ändern müsse, dass die Länder im Herbst wieder Maskenpflicht und Kontaktverbote anordnen könnten.

Klar ist jetzt, dass es ab Ende Juni auch in Baden-Württemberg keine kostenlosen Corona-Bürgertests in Teststellen und Apotheken für alle geben wird. Den ganzen Text lesen Sie hier.

Julia Hawener

Covid-19 erhöht deutlich Risiko für Alzheimer

13:10
27.06.2022
Forscher bringen immer mehr Licht ins Dunkel, was die Langzeitfolgen einer Corona-Erkrankung angeht. Eine neue Studie aus Dänemark zeigt: Menschen, die positiv auf Covid-19 getestet wurden, erkranken mit höherer Wahrscheinlichkeit an Alzheimer oder Parkinson. Allerdings gilt dasselbe für eine bekannte Viruserkrankung, die es schon vor der Corona-Pandemie gab. Mehr zum Thema lesen Sie hier.

Julia Hawener

Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalte nachladen