Letztes Update:
20220304074020

Wie künstliche Antikörper den Risikopatienten helfen

12:09
03.03.2022
Stuttgart Arzt über seinen Corona-Alltag: Was dem damaligen US-Präsidenten Donald Trump zur Behandlung seiner Corona-Infektion noch ziemlich exklusiv zur Verfügung stand, ist bei uns in der Klinik mittlerweile die Standardtherapie für ganz viele Patientinnen und Patienten: die Gabe von Antikörpern.
Erfreulicherweise kommen in der Omikron-Welle immer mehr Menschen ins Krankenhaus, denen ihre Corona-Infektion keine oder nur wenige Beschwerden bereitet. Bei ihnen geht es darum, abzuschätzen, welchen Verlauf die Infektion nehmen könnte: Wird es bei milden Erkältungssymptomen bleiben oder entwickelt sich eine schwere Corona-Lungenentzündung, die vielleicht sogar eine Sauerstoffunterstützung oder Verlegung auf die Intensivstation nötig macht? Lesen Sie mehr ...

Umut Gezgin

Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalte nachladen