Letztes Update:
20200331112624

Kreis Calw: Kliniken erarbeiten gemeinsames Konzept

04:31
30.03.2020
Kliniken und Reha-Einrichtungen im Landkreis Calw haben ein abgestimmtes Vorgehen in der Corona-Krise vereinbart. "Damit übernehmen wir eine Vorreiterrolle im Land", erklärte Landrat Helmut Riegger.

Dieser Schulterschluss der Einrichtungen in unterschiedlichen Trägerschaften ist für Landrat Riegger ein ganz entscheidender Schritt im Kampf gegen den Coronavirus: "Wir befinden uns in einer außergewöhnlichen Situation, die uns alle vor große Herausforderungen stellt. Um diese bewältigen zu können, ist es zwingend erforderlich, vorausschauend zu handeln und alle zur Verfügung stehenden Kapazitäten zu mobilisieren. Ich bin daher sehr froh und dankbar, dass sich die Kliniken und Reha-Einrichtungen im Kreis Calw auf diesen gemeinsamen Weg geeinigt haben."

Erfahren Sie mehr dazu auf unserer Website


Widmann-Mauz fordert Lockerung des Arbeitsverbots für Asylbewerber

03:46
30.03.2020
Berlin - Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Annette Widmann-Mauz (CDU, aus Tübingen), hat gefordert, das Arbeitsverbot für Asylbewerber und geduldete Ausländer aufzuheben, um Corona-bedingtem Personalmangel in einigen Branchen entgegenzuwirken. «Jetzt wird jede helfende Hand gebraucht. Deshalb ist es richtig, wenn wir jetzt Asylbewerbern und Geduldeten befristet ermöglichen, als Erntehelfer oder in der Lieferkette zu arbeiten», sagte die Staatsministerin dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Ohnehin seien Rückführungen derzeit schwer durchzuführen. Zuvor hatte sich schon Agrarministerin Julia Klöckner dafür ausgesprochen, Asylbewerbern das Arbeiten in der Landwirtschaft zu erlauben. Bauern befürchten, dass wegen der Reisebeschränkungen in ganz Europa ein Großteil ihrer Erntehelfer wegbleibt.


(dpa)

Alle externen Inhalte nachladen?
Datenschutzerklärung
nachladen