Letztes Update:
20200331112624

Busunternehmen im Zollernalbkreis fürchten um Existenz

08:32
27.03.2020
Zollernalbkreis - Mit dem Rücken an der Wand sehen sich die Busunternehmer im Zollernalbkreis in Folge der Corona-Krise. Der Reiseverkehr ist eingestellt, die Linienbusse verkehren nach reduzierten Fahrplänen. Keiner weiß, wie es weitergeht.

Mehr auf unserer Website

Online-Lachtraining als Stütze in der Corona-Krise

08:36
27.03.2020
Wem Ausgangsbeschränkungen und Kontaktverbote in der Corona-Krise auf die Psyche schlagen, der könnte es einmal mit Online-Lachtraining versuchen. Der Lachclub am Münchner Westpark treffe sich jeden Sonntag um 11.00 Uhr im Videochat, teilte eine Sprecherin am Freitag mit. «Ich weiß von ganz vielen Leuten, denen die Decke auf den Kopf fällt», sagte sie. 25 bis 35 Teilnehmer gibt es den Angaben zufolge aktuell pro Sitzung, täglich werden es mehr. Mit «Hihihi» und «Hohoho» hat das sogenannte Lachyoga nichts zu tun. «Das ist der große Irrtum, den viele beim Lachtraining haben», sagte die Sprecherin. Stattdessen gehe es um Atemübungen und darum, zu lächeln - das natürliche Lachen komme dann von allein.

(dpa)

Europol sieht schnelle Zunahme von Corona-Verbrechen

06:15
27.03.2020
Europol sieht eine schnelle Zunahme von Verbrechen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Kriminelle und organisierte Banden hätten ihre Methoden sehr schnell angepasst und profitierten von der Krise, warnt die europäische Polizeibehörde in einem am Freitag in Den Haag veröffentlichten Bericht. Ermittler stellten demnach zunehmend Fälle von Cybercrime, Betrug, Diebstahl und Fälschungen fest.

(dpa)

Alle externen Inhalte nachladen?
Datenschutzerklärung
nachladen