Letztes Update:
20200331112624

Freiburger Polizei muss mehrere Läden schließen

13:03
22.03.2020
Freiburg - Die Freiburger Polizei ist weiterhin mit erhöhter Präsenz im Einsatz, um die Einhaltung der Corona-Verordnung zu gewährleisten.

Zwischen Samstagmorgen und Sonntagmorgen wurden insgesamt rund 50 Verstöße festgestellt. Es wurden mehrere Straf- und Bußgeldverfahren eingeleitet.

So musste die Polizei die Schließung von mindestens zehn Läden durchsetzen. Größtenteils handelte es sich um Friseursalons. In Freiburg musste eine Eisdiele geschlossen werden, deren Betreiber sich weigerte, der Anordnung Folge zu leisten.

In einigen Fällen mussten Treffen kleinerer Personengruppen an öffentlichen Orten aufgelöst werden. Größtenteils zeigten die Angesprochenen Verständnis und befolgten die Anordnungen.

Polizeipräsidium Freiburg

Landesmittel für Forschung zum Coronavirus

12:33
22.03.2020
Stuttgart/Reutlingen - Das Wirtschaftsministerium fördert die Forschung zum Coronavirus am Naturwissenschaftlichen und Medizinischen Institut (NMI) in Reutlingen mit 210.000 Euro.

Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU) teilte am Sonntag in Stuttgart mit: «Wir müssen jetzt alles dafür tun, um schnellstmöglich einen geeigneten Impfstoff gegen das Coronavirus zu finden.» Die wirtschaftsnahe Forschung im Land könne dazu einen wertvollen Beitrag leisten. Das Institut in Reutlingen forscht den Angaben zufolge dazu, wie das Immunsystem auf eine Infektion mit dem Coronavirus reagiert.

Die spezifischen Antigene sollen für die Entwicklung eines Impfstoffes identifiziert werden. Das Institut gehört zur Universität Tübingen, hat seinen Sitz aber in Reutlingen.

(dpa/lsw)

Jetzt 76 Coronavirus-Fälle im Schwarzwald-Baar-Kreis

12:24
22.03.2020
Schwarzwald-Baar-Kreis - Das Gesundheitsamt des Schwarzwald-Baar-Kreises stellt aktuell 76 bestätigte Coronavirus-Fälle im Schwarzwald-Baar-Kreis fest. Damit liegen seit Samstag neun weitere Infektionen mit dem Coronavirus vor.

Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis

Trigema
Alle externen Inhalte nachladen?
Datenschutzerklärung
nachladen