Letztes Update:
20200331112624

Mehr als 11.000 Firmen im Südwesten melden Kurzarbeit an

15:46
20.03.2020
Stuttgart  - Mehr als 11.000 Firmen in Baden-Württemberg haben in den vergangenen Tagen wegen der Coronavirus-Krise Kurzarbeit angemeldet. Auch bundesweit berichtete die Bundesagentur für Arbeit am Freitag von einem starken Anstieg der Zahlen. Der Südwesten gehöre aber zu den Regionen mit der stärksten Nachfrage. Die Anzeigen kämen nahezu aus allen Branchen, überwiegend aber aus Transport und Logistik, dem Hotel- und Gaststättengewerbe sowie dem Messebau und dem Tourismus. In Baden-Württemberg seien außerdem der Metallbau und der Automobilbereich stark betroffen. Bundesweit haben in dieser Woche rund 76.700 Betriebe Kurzarbeit angezeigt.


(dpa/lsw)

Zahl der Infizierten im Ortenaukreis steigt auf 82

15:46
20.03.2020
Offenburg – Das Landesgesundheitsamt hat heute sechs neue Covid-19-Fälle im Ortenaukreis betätigt. Damit steigt die Zahl der bestätigten Corona-Infizierten auf 82.

Die Neu-Infizierten stammen aus Oberkirch, Achern, Lautenbach, Appenweier und Rust. Die Infektionsketten nicht mehr ermitteltet werden, bei keinem Fall gibt es Angaben über einen Aufenthalt in einem Risikogebiet.

Eine genaue Darstellung der Fallzahlen (Altersgruppe, Geschlecht und Wohnort) gibt es auf Sonderseite des Ortenaukreises im Internet unter www.ortenaukreis.de/corona_fallzahlen

Landratsamt Ortenaukreis

Rottweil: Kerzen als Symbol für Gottes Nähe

15:35
20.03.2020
Rottweil - Die beiden christlichen Kirchen der Stadt haben vereinbart, von nun an jeweils ab 19 Uhr für fünf Minuten die Glocken zu läuten. Während in den Kirchen die Osterkerzen brennen, sollen die Menschen als Zeichen der Verbundenheit Kerzen in die Fenster stellen, die Gottes Nahesein, sein Licht und seine Wärme symbolisieren, und dabei ein Abendgebet verrichten.

Auf der Homepage der Kirchengemeinden www.ev-kirche-rottweil.de und www.hl-kreuz-rottweil.de ist eine Auswahl von Gebeten für diesen Anlass zu finden. Fürbitten wurden gehalten für alle, die in diesen Zeiten weit über die Grenzen ihrer Kräfte hinausgehen – für Postzusteller, Supermarkt-Mitarbeiter, Rettungskräfte, Ärzte, Krankenschwestern und Pfleger.

Gebetet wurde auch für Kranke und Sterbende und um die Hilfe, selbst liebevoll und verantwortlich handeln zu können.

Berthold Hildebrand

IMS Gear führt Kurzarbeit ein

15:32
20.03.2020
VS-Villingen - Die Firma IMS Gear, die ein neues Werk in VS hat, führt Kurzarbeit ein.

Die beispiellosen Produktionskürzungen in der Automobilindustrie vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie bekomme jetzt auch der Zahnrad- und Getriebespezialist massiv zu spüren und ziehe entsprechende Konsequenzen, teilt das Unternehmen mit.

"Konkret bedeutet das: Wir werden, beginnend ab Mittwoch, 25. März, schrittweise und bis auf weiteres Kurzarbeit in allen Unternehmensbereichen einführen. Ausgenommen davon sind lediglich zwei unserer Fertigungsbereiche, in denen Engpasssituationen aufgearbeitet werden", erklärt IMS Gear-Vorstand Wolfgang Weber. "Was die Ausgestaltung der Kurzarbeit anbelangt", so Weber weiter, "befinden wir uns aktuell in Gesprächen mit dem Betriebsrat. Klar ist: Wir werden zunächst mit dem Abbau von Gleitzeitkonten beginnen, um dann in die Kurzarbeit überzugehen."

(sb)

Alle externen Inhalte nachladen?
Datenschutzerklärung
nachladen