Letztes Update:
20201130085036

Söder zu Corona-Regeln

06:54
30.11.2020
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat kritisiert, dass einige Bürger in der Corona-Pandemie immer wieder nach Schlupflöchern der geltenden Regelungen suchten. "Mein Eindruck ist: Es suchen ja sehr viele immer wieder nach einem Schlupfloch, nach einer Paralleldiskussion", sagte der CSU-Chef am Sonntagabend in der ARD-Sendung "Anne Will". "Wenn wir uns jetzt mal darauf konzentrieren, wie wir so gut wie möglich die Zahlen senken und es so konsequent anwenden wie es nur geht, dann denke ich, ist Weihnachten entspannt." Größere Sorge als Weihnachten bereiteten ihm ohnehin Silvester und Skiaktivitäten. (dpa)

Online-Redaktion

Corona-Neuinfektionen leicht über Vorwochenwert

06:53
30.11.2020
Erwartungsgemäß haben die Gesundheitsämter dem Robert Koch-Institut (RKI) vergleichsweise wenig neue Corona-Infektionen gemeldet. Innerhalb eines Tages sind 11.169 neue Fälle übermittelt worden, wie das RKI am Montagmorgen bekanntgab. Der bisherige Höchststand war am Freitag vor einer Woche (20.11.) mit 23.648 gemeldeten Fällen erreicht worden. Am vergangenen Montag hatte die Zahl bei 10.864 gelegen. An Sonntagen und Montagen sind die Zahlen vergleichsweise gering, weil laut RKI am Wochenende weniger Proben genommen werden und dadurch auch insgesamt weniger getestet wird. (dpa)

Online-Redaktion

Corona bringt Autoren und Verlage in wirtschaftliche Not

06:52
30.11.2020
Autoren und Verlagen bricht, je länger die Corona-Krise dauert, die wirtschaftliche Grundlage weg. "Lesungen sind jetzt alle abgesagt", sagt die Geschäftsführerin des Friedrich-Bödecker-Kreises in Sachsen-Anhalt, Sandra Heuchel. "In Sachsen-Anhalt gibt es ohnehin nicht sehr große Verlage, der größte ist der Mitteldeutsche Verlag." Der Bödecker-Kreis betreibt Lese- und Literaturförderung. (dpa)

Online-Redaktion